scholarly journals Zustellroboter als Lösung für die letzte Meile in der Stadt?

Author(s):  
Bert Leerkamp ◽  
Aggelos Soteropoulos ◽  
Martin Berger

ZusammenfassungDer städtische Güterverkehr nimmt eine immer wichtigere Rolle im Bereich der urbanen Mobilität sowie auch in der städtischen Verkehrspolitik ein, da der E-Commerce boomt: Die Digitalisierung bringt es mit sich, dass immer öfter Waren über das Internet bestellt werden, wodurch sich auch der Lieferverkehr stark erhöht hat (vgl. Muschkiet/Schückhaus 2019: 358; Deutsche Bundesregierung 2019: 44f.). Es bedarf daher neuer nachhaltiger Lösungen und Konzepte in der urbanen Logistik, wobei besonders die letzte Meile infolge fehlender Bündelung und großer Aufwände eine wesentliche Herausforderung darstellt (vgl. Gerdes/Heinemann 2019: 399; Buthe et al. 2018: 30; Lierow/Wisotzky 2019). Gleichzeitig entstehen neue Zustellformen wie etwa Zustellroboter (vgl. Baum et al. 2019: 2455; Jennings/Figliozzi 2019: 317), denen ein großes Potential für die letzte Meile zugeschrieben wird.

Sign in / Sign up

Export Citation Format

Share Document