Der Einbezug des Individuums in die Länderanalyse — Umfrageforschung und vergleichende Politikwissenschaft

Author(s):  
Gert Pickel
2017 ◽  
Vol 65 (3) ◽  
pp. 276-282
Author(s):  
Eckhard Jesse ◽  
Dieter Senghaas ◽  
Rainer Eckert ◽  
Michaela Heinze

Axel Schildt (Hg.): Von draußen. Ausländische intellektuelle Einflüsse in der Bundesrepublik bis 1990 (Eckhard Jesse) Melanie Amann: Angst für Deutschland. Die Wahrheit über die AfD. Wo sie herkommt, wer sie führt, wohin sie steuert (Eckhard Jesse) Hans-Joachim Lauth, Marianne Kneuer, Gert Pickel (Hg.): Handbuch Vergleichende Politikwissenschaft (Eckhard Jesse) Ulrich Brand, Markus Wissen: Imperiale Lebensweise. Zur Ausbeutung von Mensch und Natur im globalen Kapitalismus (Dieter Senghaas) Peter Böthig (Hg.): sprachzeiten: Der Literarische Salon von Ekke Maaß. Eine Dokumentation von 1978-2016 (Rainer Eckert) Eckhard Jesse (Hg.): Wie gefährlich ist Extremismus? Gefahren durch Extremismus, Gefahren in Umgang mit Extremismus (Michaela Heinze)


Sign in / Sign up

Export Citation Format

Share Document