Os coccygis

Author(s):  
Marina Bährle-Rapp
Keyword(s):  
Pflege ◽  
2000 ◽  
Vol 13 (5) ◽  
pp. 297-305 ◽  
Author(s):  
Stefan Roales-Welsch ◽  
Antaszek ◽  
Hense ◽  
Pfeiffer ◽  
Freyenhagen ◽  
...  

In dieser Studie zur Qualitätssicherung in der Prophylaxe und Therapie des Dekubitus durch Auflagedruckmessungen bei Probanden auf sechs Weichlagerungs- und fünf Wechseldrucksystemen war die Zielsetzung, eine Ist-Analyse der am Klinikum eingesetzten Antidekubitushilfsmittel durchzuführen. Außerdem galt es herauszufinden, ob die angewandte Methode der pneumatischen Druckmessung mit Probanden auch im Versorgungsalltag verwendbar ist. Können verlässliche und valide Messdaten erwartet werden, wenn man bei betroffenen Patienten Messungen durchführt? Zur Beantwortung dieser Fragen wurden bei 23/19 Probanden, auch in Seitenlage, durch das Platzieren von Messmatten zwischen Körper und unterschiedliche Antidekubitussysteme Messungen durchgeführt. Bei den Weichlagerungssystemen kann an allen Messorten eine signifikante Druckreduzierung (p < 0,05), am Os coccygis eine hochsignifikante Druckreduzierung (p < 0,01) nachgewiesen werden. Bei den Wechseldrucksystemen liegt der Mittelwert der maximalen Druckbelastung über 12 min bei unterschiedlicher Amplitude (75,47 mmHg–5 mmHg) und verschiedener Frequenz (1,5 min–10 min) zwischen 56,39 mmHg und 38,94 mmHg.


1933 ◽  
Vol 152 (1) ◽  
pp. 250-259
Author(s):  
Hedda Puppel
Keyword(s):  

2018 ◽  
Author(s):  
J Pömer ◽  
M Ziernhöld ◽  
P Oppelt ◽  
R Altmann
Keyword(s):  

1875 ◽  
Vol 92 (21) ◽  
pp. 613-614
Author(s):  
J. C. IRISH
Keyword(s):  

JAMA ◽  
1924 ◽  
Vol 82 (1) ◽  
pp. 21 ◽  
Author(s):  
VERNON C. DAVID
Keyword(s):  

Sign in / Sign up

Export Citation Format

Share Document