Auswirkung epidemiologischer Daten, anamnestischer Angaben und klinischer Untersuchungsbefunde auf die Hörentwicklung nach explorativer Tympanoskopie mit Abdichtung der runden/ovalen Fensternische bei Hörsturzpatienten
ZusammenfassungViele Patienten interessiert recht bald, nachdem ihre Diagnose – in diesem Fall „Hörsturz“ – gestellt worden ist, mit welchen prognostischen Erwartungen sie bezüglich ihrer Hörerholung rechnen können. Der seriös argumentierende Arzt wird antworten, dass dies von einigen Ausgangsbedingungen, nicht zuletzt aber auch von dem auszuwählenden Therapieverfahren abhängig ist, unterscheidet sich also gewöhnlich von angewendetem Behandlungs- zu Behandlungsverfahren. Insofern ist man nach unserer Meinung im Vergleich der in der eigenen Studiengruppe erhobenen Ergebnisse mit denen, die aus der Literatur zusammengetragen werden, darauf angewiesen, sich auf die Auswahl der Publikationen zu beschränken, bei denen nicht nur gleichartige therapeutische Vorgehensweisen gewählt wurden, sondern auch die sonstigen Rahmenbedingungen des Studienprotokolls weitgehend identisch waren.