„ich schreib das mal hier rein ähm“Modality-taking – Schreibhinweise in professionellen mündlichen Interaktionssituationen

Glottotheory ◽  
2016 ◽  
Vol 7 (1) ◽  
Author(s):  
Anna Valentine Ullrich ◽  
Eva-Maria Jakobs ◽  
Denise Eraßme

ZusammenfassungDer Beitrag fokussiert Formen von Modalitätsinterdependenzen (MID) in professionellen Kontexten. MID sind dabei definiert als Zusammenspiel komplexer Ausdrucksressourcen wie z. B. Sprechen, Schreiben und Visualisieren. Bisher fehlen Ansätze, Methoden und Tools für die systematische Beschreibung und Analyse der Formen und Funktionen von MID. Die vorliegende Untersuchung setzt an dieser Stelle an. Sie gliedert sich ein in Forschungen zur Multimodalität von Kommunikation. Ziel ist es, ein Modell für die Beschreibung und Analyse von MID vorzustellen. Ein Aspekt wird hier herausgegriffen und fallbeispielbezogen diskutiert: das

Sign in / Sign up

Export Citation Format

Share Document