Entwicklung einer Maßnahme zur Förderung der Problemlösekompetenz von Studienanfängern der Mathematik

Author(s):  
Thomas Stenzel

An der Universität Duisburg-Essen wurde eine Fördermaßnahme entwickelt, die Studienanfänger*innen des Fachstudiengangs sowie des Lehramts für Gymnasien und Gesamtschulen helfen soll, problemhaltige Übungsaufgaben erfolgreich zu bearbeiten. Nach einer kurzen Zusammenfassung der wichtigsten Begriffe werden zwei verschiedene Arten von Förderkonzepten vorgestellt: Zum einen solche, die das Erlernen und Beherrschen von Heurismen in den Vordergrund stellen, zum anderen solche, die ihren Fokus auf die Förderung von Selbstregulation bzw. Metakognition legen. Zuletzt werden die Rahmenbedingungen der Maßnahme präsentiert, unter denen eine Anpassung und Weiterentwicklung der bestehenden Konzepte stattgefunden hat.

Sign in / Sign up

Export Citation Format

Share Document