Finanzierungsoptionen für die GKV nach der Bundestagswahl

2021 ◽  
Vol 75 (4-5) ◽  
pp. 12-18
Author(s):  
Christian Jesberger ◽  
Stefan Greß

Die neue Bundesregierung steht vor der anspruchsvollen Aufgabe, die Finanzen der gesetzlichen Krankenversicherung zu konsolidieren. Der durchschnittliche Zusatzbeitragssatz kann im Jahr 2021 nur durch einen ergänzenden steuerfinanzierten Bundeszuschuss und einen gesetzlich verordneten Rücklagenabbau bei den Krankenkassen nahezu stabil gehalten werden. Auf der Ausgabenseite könnte eine Renaissance der Kostendämpfungspolitik, auf der Einnahmenseite eine Reform der Beitragsfinanzierung bevorstehen.

Sign in / Sign up

Export Citation Format

Share Document