genetische variabilität
Recently Published Documents


TOTAL DOCUMENTS

19
(FIVE YEARS 1)

H-INDEX

2
(FIVE YEARS 0)

2019 ◽  
pp. 1-12
Author(s):  
Wolfgang Stephan ◽  
Anja C. Hörger

2017 ◽  
pp. 29-31
Author(s):  
Andreas Held ◽  
Manuela Held

2014 ◽  
Vol 38 (2) ◽  
Author(s):  
Katharina M. Rentsch

ZusammenfassungDas Therapeutic Drug Monitoring von Psychopharmaka wird in zahlreichen Laboratorien immer häufiger durchgeführt, ebenso wie pharmakogenetische Untersuchungen. In diesem Übersichtsartikel wurde die dazugehörige Literatur aus den Jahren 2011 und 2012 zusammengefasst. Die Guidelines der AGNP enthalten alle wichtigen Informationen, die notwendig sind, um Konzentrationen von Psychopharmaka richtig zu interpretieren. Die Bestimmung von Serotonin im Urin könnte ein Marker zur Beurteilung des Therapieerfolgs von Antidepressiva darstellen. Mit Hilfe der Positronen-Emissions-Tomographie konnten Korrelationen zwischen der Belegung der Zielrezeptoren im Gehirn und der Medikamentenkonzentration ermittelt werden. Der Einfluss des Alters auf die Medikamentenkonzentrationen wurde kontrovers beschrieben, wohingegen Frauen in allen Arbeiten bei einigen Antidepressiva einen verlangsamten Metabolismus und erhöhte Serumkonzentrationen aufwiesen. In mehreren Publikationen wurden Multianalytenverfahren für die Bestimmung von Psychopharmaka beschrieben, die trotz unterschiedlicher Methoden sehr gute Validierungsresultate aufwiesen. Bei allen Methoden gibt es einige Substanzen, deren Validationsresultate nur knapp genügten, was auf die Tatsache zurückgeführt werden muss, dass bei Multianalytenverfahren nicht alle Analyten optimal nachgewiesen werden können. Pharmakogenetische Untersuchungen haben noch keinen festen Platz bei der Verordnung von Psychopharmaka. Dies beruht unter anderem auf dem Fehlen von Evidenz-basierten Daten aus großen randomisierten Studien und dem Fehlen von entsprechend standardisierten analytischen Methoden, die die gesamte genetische Variabilität nachweisen können.


Author(s):  
Christian P. Schaaf ◽  
Johannes Zschocke

Sign in / Sign up

Export Citation Format

Share Document