brenner basistunnel
Recently Published Documents


TOTAL DOCUMENTS

20
(FIVE YEARS 4)

H-INDEX

3
(FIVE YEARS 0)

2021 ◽  
pp. 179-196
Author(s):  
Konrad Bergmeister
Keyword(s):  

ZusammenfassungDer Brennerkorridor wird entlang des Alpenbogens am stärksten durch den Güterverkehr belastet. Er ist Teil des europäischen über 9600 km langen Scan-Med-Korridors von Helsinki bis Valletta. Derzeit wird dort die weltlängste unterirdische Eisenbahnverbindung mit dem 64 km langen Brenner Basistunnel und den Zulaufstrecken im Norden und Süden gebaut. Diese Infrastrukturen sind Voraussetzung für eine Verlagerung des Güterverkehrs von der Straße (heute über 70 %) auf die Schiene. Europa unterstützt den Bau dieser Infrastrukturen und hat mit dem „green deal“ und der Treibhausgasneutralität bis 2050 eine neue Epoche in der Nachhaltigkeit ausgerufen. Deshalb müssen sowohl beim Bau als auch beim Betrieb konkrete Maßnahmen zur Reduktion der Emissionen und zur Verbesserung der Nachhaltigkeit getroffen werden, wie dies im Beitrag aufgezeigt wird. Mit verkehrspolitischen Maßnahmen zur Benutzung der Bahn und unter Einbezug der Wasserstoff-Technologie aus lokaler erneuerbarer Energie und emissionsfreien Fahrzeugen kann der grüne Brennerkorridor schrittweise Realität werden.


Bauingenieur ◽  
2020 ◽  
Vol 95 (03) ◽  
pp. A 14-A 16
Author(s):  
Claus Melzer
Keyword(s):  

Der Brenner Basistunnel bildet das Kernstück des Nord-Süd Korridors Berlin-Palermo und ist ein flach verlaufender Eisenbahntunnel, der von Innsbruck nach Franzensfeste führt (55 km). Rechnet man die bereits bestehenden Eisenbahnumfahrung Innsbruck dazu, ist der Alpendurchstich 64 Kilometer lang. Er wird damit die längste unterirdische Eisenbahnverbindung der Welt.


2019 ◽  
Vol 12 (6) ◽  
pp. 708-715
Author(s):  
Stefan Mössmer ◽  
Gerhard Sulzbacher ◽  
Gernot Jedlitschka ◽  
Wolfgang Holzleitner
Keyword(s):  

2019 ◽  
Vol 114 (12) ◽  
pp. 965-973
Author(s):  
Konrad Bergmeister ◽  
Roland Murr
Keyword(s):  

2018 ◽  
Vol 163 (12) ◽  
pp. 509-516 ◽  
Author(s):  
Andrea Lussu ◽  
Christian Kaiser
Keyword(s):  

geotechnik ◽  
2017 ◽  
Vol 40 (4) ◽  
pp. 250-264 ◽  
Author(s):  
Roland Braun ◽  
Chris Reinhold
Keyword(s):  

2015 ◽  
Vol 110 (12) ◽  
pp. 832-844 ◽  
Author(s):  
Klaus Voit ◽  
Oliver Zeman ◽  
Roland Murr ◽  
Konrad Bergmeister ◽  
Roland Arnold
Keyword(s):  

Sign in / Sign up

Export Citation Format

Share Document