Lebensmittel Zeitung
Latest Publications


TOTAL DOCUMENTS

5653
(FIVE YEARS 5653)

H-INDEX

0
(FIVE YEARS 0)

Published By VDI Verlag Gmbh

0947-7527

2022 ◽  
Vol 74 (1) ◽  
pp. 23-23
Author(s):  
Jörg Konrad

2022 ◽  
Vol 74 (2) ◽  
pp. 16-16
Author(s):  
Delphine Sachsenröder

Corona hat J.J. Darboven das Jahr 2020 vermiest. Statt im lukrativeren Gastronomie-Geschäft musste der Konzern seinen Kaffee vermehrt im Einzelhandel absetzen. Darunter hat die Marge gelitten. Dazu kam Ärger um kompostierbare Kaffeekapseln.


2022 ◽  
Vol 74 (2) ◽  
pp. 14-14
Author(s):  
Philip Brändlein

Der Mengenmarktführer im Make-Up-Geschäft, Cosnova, hat 2021 einen höheren Umsatz als vor Beginn der Pandemie erzielt. In diesem Jahr soll die Online-Präsenz des Unternehmens deutlich ausgebaut werden.


2022 ◽  
Vol 74 (2) ◽  
pp. 20-20
Author(s):  
Dirk Lenders

Gleich zu Jahresbeginn versuchen die Händler, sich mit Initiativen zur Haltungsformkennzeichnung bei Milch zu übertrumpfen. Molkereien und Bauern üben Kritik und stellen Forderungen auf.


2022 ◽  
Vol 74 (2) ◽  
pp. 8-8
Author(s):  
Denise Klug

Trotz andauernder personeller Unruhen hat Gorillas einen neuen Großhändler in Deutschland gefunden. In den USA stehen die Zeichen derweil auf Rückzug.


2022 ◽  
Vol 74 (2) ◽  
pp. 10-10
Author(s):  
Sebastian Rennack

Die Unterstützung durch britische Investmentfonds könnte Auchan zum Erfolg bei der Akquisition von Carrefour verhelfen. Bei der Omnichannel-Transformation liegt Carrefour vor dem Konkurrenten.


2022 ◽  
Vol 74 (1) ◽  
pp. 14-14
Author(s):  
Dirk Lenders

Trotz Konflikten wegen der Kosten setzt die Fleischbranche bei den Erlösverbesserungen für die Bauern auf den Handel. Den Verbrauchern soll ein höherwertiges Sortiment angeboten werden – nicht nur aus tierischen Rohstoffen. Im Fokus steht aber der Umbau der Tierhaltung.


2022 ◽  
Vol 74 (2) ◽  
pp. 39-39
Author(s):  
Horst Wenzel

Gemäß einer Marktanalyse des Bundeskartellamts hat in den Wirtschaftssektoren Abfallsammlung und -transport der preisdämpfende Wettbewerb auf Seiten der Entsorger in den vergangenen Jahren an Intensität eingebüßt.


2022 ◽  
Vol 74 (1) ◽  
pp. 10-10
Author(s):  
Jens Kemle

Der Boom von Fleischersatzprodukten ist seit mehreren Jahren ungebrochen. Doch erste Anzeichen der Sättigung sorgen in den USA für Skepsis. Auch in Deutschland und Europa ist das Plant-based-Segment in der Realität gelandet. Mittelfristig dürfte sich der Markt stark verändern.


Sign in / Sign up

Export Citation Format

Share Document