Association Rule Visualization and Pruning through Response-Style Data Organization and Clustering

Author(s):  
Leandro A. F. Fernandes ◽  
Ana Cristina Bicharra García
2017 ◽  
Vol 24 (4) ◽  
pp. 161-166 ◽  
Author(s):  
Alena Kröhler ◽  
Stefan Berti
Keyword(s):  

Zusammenfassung. Die Studie untersucht den Zusammenhang zwischen Rumination und der persönlichen Zielerreichung bei Leistungssportlern. Im Rahmen einer Längsschnittuntersuchung, haben 44 Schwimmer_innen an einer Onlinebefragung mit vier Messzeitpunkten während der Wettkampfsaison 2014/15 teilgenommen. Der Online-Fragebogen enthielt neben der deutschen Version des Rumination Response Style Questionnaires (RSQ-D; Kühner, Huffziger & Nolen-Hoeksema, 2007 ), Fragen zu persönlichen Zielen und biographische sowie sportbezogene Fragen. Unter Berücksichtigung der individuellen Angaben zur Zielerreichung am Ende der Wettkampfsaison, wurden die Sportler_innen einer Realisierungsgruppe (n = 17) oder Vergleichsgruppe (n = 27) zugeordnet. Mittels multivarianter Varianzanalyse (MANOVA) wurde getestet, ob globale Unterschiede in der Rumination zu Beginn und am Ende der Wettkampfsaison zwischen den Gruppen bestehen. Sportler_innen, welche ihr individuelles Ziel erreicht haben, weisen im Vergleich zu denjenigen, die ihre Ziele nicht erreicht haben, niedrigere Ruminationswerte auf. Die Ergebnisse legen nahe, dass Rumination im Kontext der Zielerreichung auftritt und ein relevanter Faktor für den Leistungssport darstellen könnte.


2013 ◽  
Author(s):  
Victoria Pagano ◽  
Michelle Nerish ◽  
Brandon Hollingsworth ◽  
Chris Weaver

Sign in / Sign up

Export Citation Format

Share Document