Verschlechterung der Lebensqualität von Patienten mit Morbus Hodgkin nach Therapie

2021 ◽  
Vol 24 (7-8) ◽  
pp. 25-26
Author(s):  
Dirk Vordermark
Keyword(s):  
1999 ◽  
Vol 38 (01) ◽  
pp. 24-30 ◽  
Author(s):  
U. Fabry ◽  
U. Kröll ◽  
M. Zimny ◽  
J. Neuerburg ◽  
R. Osieka ◽  
...  
Keyword(s):  
Fdg Pet ◽  

Zusammenfassung Ziel: Retrospektive Validierung der klinischen Wertigkeit von FDG-PET zur Therapiekontrolle bei Patienten mit malignen Lymphomen. Methode: 72 Patienten erhielten nach Therapie eines malignen Lymphoms (41 Non-Hodgkin-Lymphome, 29 Morbus Hodgkin, 2 unklassifiziert) eine statische FDG-PET im Bereich initial befallener Regionen (n = 53) oder von Hals und Körperstamm (n = 19), sowie CT (n = 70) und LDH-Bestimmung im Serum (n = 64). Die Resultate wurden durch Biopsien (n = 7) oder durch den klinischen Verlauf (n = 65) validiert. Die prädiktive Wertigkeit der PET wurde in Abhängigkeit von verschiedenen Risikofaktoren (Stadium, Rezidivstatus und Zahl der applizierten Chemotherapieprotokolle) untersucht. Ergebnisse: Die PET erzielte eine Sensitivität von 88%, eine Spezifität von 83% und eine diagnostische Treffsicherheit von 85% bei der Erkennung residualer Erkrankungsaktivität. Für die CT ergaben sich entsprechend 84%, 31 % und 54%, für die Serum-LDH 50%, 92% und 73%. Der prädiktive Wert der PET war abhängig von der Prävalenz des Rezidivrisikos. Bei Patienten mit mäßigem Risiko (Stadium I—I II, kein Rezidiv, maximal zwei verschiedene Chemotherapieprotokolle) wurde durch ein unauffälliges PET in über 90% eine komplette Remission richtig vorhergesagt, bei Hochrisikopatienten jedoch nur in 50-67%. Schlußfolgerung: Die FDG-PET ist genauer als CT und LDH-Bestimmung zur Therapiekontrolle bei malignen Lymphomen. Bei Patienten mit mäßig hohem Rezidivrisiko kann der Therapieerfolg zuverlässig vorhergesagt werden.


2020 ◽  
Author(s):  
E Müllerová ◽  
K Wetzer ◽  
J Müller ◽  
F Dietrich ◽  
G Niedobitek ◽  
...  

2012 ◽  
Vol 15 (5) ◽  
pp. 20-20
Author(s):  
Peter Leiner
Keyword(s):  

1990 ◽  
Vol 13 (3) ◽  
pp. 221-224 ◽  
Author(s):  
U. Zeymer ◽  
K.L. Neuhaus
Keyword(s):  

2015 ◽  
pp. 151-164
Author(s):  
Michael Streit ◽  
Eckhard Thiel ◽  
Ernst Dietrich Kreuser
Keyword(s):  

2013 ◽  
Vol 13 (03) ◽  
pp. 193-195
Author(s):  
C. Marx ◽  
G. Kukuk ◽  
W. Willinek
Keyword(s):  

1994 ◽  
Vol 206 (04) ◽  
pp. 253-262 ◽  
Author(s):  
G. Schellong ◽  
Isabell Hörnig-Franz ◽  
Bettina Rath ◽  
J. Ritter ◽  
Marianne Riepenhausen ◽  
...  
Keyword(s):  

2004 ◽  
pp. 87-100
Author(s):  
P. Imbach
Keyword(s):  

Author(s):  
H. Hanenberg ◽  
U. Göbel
Keyword(s):  

Sign in / Sign up

Export Citation Format

Share Document