scholarly journals Kunstunterrichtliches Lernen im Spannungsfeld von Kind und Kunst – Zur inklusiven Bildung und kunstunterrichtlichem Lernen in der Grundschule

Author(s):  
Michaela Kaiser ◽  
Andreas Brenne
Keyword(s):  

ZusammenfassungDieser Beitrag bearbeitet überblicksartig inklusives Lernen in der Grundschule aus kunstdidaktischer Perspektive. Ausgehend von der Auffassung, dass der Kunstunterricht und dessen künstlerische Bezüge für eine inklusive Perspektive nahezu prädestiniert zu sein scheinen, paradoxerweise aber die Diskussion um inklusive Bildung in kaum einer Fachdidaktik so wenig systematisch aufgegriffen wurde, werden kunstdidaktische Diskurse strukturell beleuchtet, um einen möglichen Perspektivwechsel vorzubereiten. Unter dieser Prämisse wird der Frage nachgegangen, welche Bezüge zum inklusiven fachlichen Lernen sich im Kunstunterricht nachzeichnen lassen und inwiefern dieser Zusammenhang im Kunstunterricht der Grundschule thematisiert wird.

2018 ◽  
Vol 71 (4) ◽  
pp. 389-394
Author(s):  
Andreas Köpfer ◽  
Hans-Georg Kotthoff ◽  
Anatoli Rakhkochkine
Keyword(s):  

2015 ◽  
pp. 87-105
Author(s):  
Ingrid Karlegger ◽  
Rudolf Meraner ◽  
Hanne Winkler
Keyword(s):  

Author(s):  
Martina Moritz ◽  
Catrin Siedenbiedel ◽  
Klaus Moegling
Keyword(s):  

2016 ◽  
pp. 211-230
Author(s):  
Von Rolf Werning ◽  
Julia Gillen ◽  
Michael Lichtblau ◽  
Steffi Robak
Keyword(s):  

Sign in / Sign up

Export Citation Format

Share Document