Prähospitale Strategie beim Tauchunfall

Der Notarzt ◽  
2019 ◽  
Vol 35 (06) ◽  
pp. 347-357
Author(s):  
Thomas Wunderlich ◽  
Michael Kranich ◽  
Enrico Staps

ZusammenfassungObwohl wir im Rettungsdienst sehr selten mit Tauchunfällen konfrontiert sind, ist es wichtig, mit dem Tauchen in Verbindung stehende Erkrankungen zu erkennen bzw. durch das Szenario „Tauchunfall“ nicht andere Erkrankungen zu übersehen oder falsch zu interpretieren. Die zielführende Therapie bei einer schweren Dekompressionserkrankung ist eine hyperbare Oxygenation. Wegen der geringen Verfügbarkeit von Druckkammern in Deutschland müssen die korrekten einsatztaktischen Entscheidungen frühzeitig getroffen werden.

HNO ◽  
2001 ◽  
Vol 49 (9) ◽  
pp. 719-723 ◽  
Author(s):  
M. Kestler ◽  
J. Strutz ◽  
C. Heiden

1998 ◽  
Vol 47 (4) ◽  
pp. 269-289 ◽  
Author(s):  
G. Frey ◽  
L. Lampl ◽  
P. Radermacher ◽  
K. H. Bock

Der Chirurg ◽  
2012 ◽  
Vol 83 (11) ◽  
pp. 960-972 ◽  
Author(s):  
C. Willy ◽  
H. Rieger ◽  
D. Vogt

Sign in / Sign up

Export Citation Format

Share Document