Bergengruen vergessen!?
Auch Bücher altern – die meisten sogar schneller als ihre Leser. Die Bücherregale älterer Menschen, die solche Altertümer noch ihr eigen nennen, sind wie die Grabsteine auf Friedhöfen: Ihre Inschriften liest kaum noch ein Vorübergehender und der Friedhof ist ein Ort der Ruhe. Früher war das Schicksal älterer Bücher das Antiquariat, das ihnen ein vorzeitiges Ende zu ersparen suchte. Aber auch diese Institution stirbt allmählich aus – wer will noch alte Bücher? Von solchen Erfahrungen erzählt Inge Jens in ihrem letzten Buch Am Schreibtisch. Thomas Mann und seine Welt (2013). Sie erinnert darin an einen wenig bekannten Aspekt von Bergengruens Leben, seine Verbindung mit der ,,Weißen Rose“, der Inge Jens ein Buch gewidmet hat: