psychosoziale beratung
Recently Published Documents


TOTAL DOCUMENTS

65
(FIVE YEARS 9)

H-INDEX

2
(FIVE YEARS 0)

2021 ◽  
Vol 168 (4) ◽  
pp. 139-144
Author(s):  
Irmgard Schroll-Decker ◽  
Annette Meussling-Sentpali ◽  
Christine Schwendner

Die vom Bayerischen Staatsministerium für Gesundheit und Pflege geförderten »Fachstellen für pflegende Angehörige« sollen durch psychosoziale Beratung, begleitende Unterstützung und Entlastung der pflegenden Angehörigen verhindern, dass diese durch die oft lang andauernde Pflege selbst erkranken und pflegebedürftig werden. Darüber, wie dies gelingt, gibt diese Bestandsaufnahme einen Überblick. Über Kooperationsmodelle zwischen den Fachstellen und den Pflegestützpunkten in Bayern werden die Autorinnen in einem der nächsten Hefte berichten.


PPH ◽  
2020 ◽  
Vol 26 (04) ◽  
pp. 181-184
Author(s):  
Klaus Gürtler

Kann psychosoziale Beratung, Coaching oder Psychotherapie im Alter und beim Altern helfen? Das hängt von den Themen ab, mit denen sich Ältere in ihrer letzten Lebensphase beschäftigen, sagt unser Autor. Aber auch die physischen und psychischen Leiden spielen eine Rolle. Fest steht: Das Alter ist eine komplexe bio-psycho-soziale Herausforderung, für die man gut gewappnet sein sollte.


Sign in / Sign up

Export Citation Format

Share Document