geriatrisches screening
Recently Published Documents


TOTAL DOCUMENTS

7
(FIVE YEARS 3)

H-INDEX

1
(FIVE YEARS 0)

2020 ◽  
Vol 51 (01) ◽  
pp. e1-e1
Author(s):  
Yousif Rassam ◽  
Axel Schindler ◽  
Peter Willschrei ◽  
Marcus Horstmann

2019 ◽  
Vol 51 (01) ◽  
pp. 36-41
Author(s):  
Yousif Rassam ◽  
Axel Schindler ◽  
Peter Willschrei ◽  
Marcus Horstmann

ZusammenfassungDer G8-Fragebogen ist ein von der SIOG und EAU empfohlenes geriatrisches Screening-Tool, das zum Zeit- und Ressourcenschonen einem kompletten geriatrischen Assessment („comprehensive geriatric assessment“, CGA) vorgeschaltet werden kann. Die Anwendung des Fragebogens hat sich in unserem klinischen Alltag bewährt, da die 8 Items schnell und problemlos in 4 – 5 Minuten im Stil einer Checkliste auch von nicht geriatrisch geschultem Personal bearbeitet werden können. Mittlerweile ist der G8-Fragebogen in der geriatrischen Onkologie ein etabliertes Screening-Tool. Mehrfach wurde in Studien bewiesen, dass er einen unabhängigen Vorhersagewert in Bezug auf das Gesamtüberleben von Patienten hat. Kritische Aspekte bei der Anwendung bleiben seine relativ geringe Testspezifität (60 %), sein Fokus auf Ernährungsaspekte und mögliche Interobserverdifferenzen. Diese Aspekte sollten vom Anwender gekannt und beachtet werden.


Der Onkologe ◽  
2019 ◽  
Vol 25 (9) ◽  
pp. 748-749
Author(s):  
Ulrich Wedding

2016 ◽  
Vol 11 (5) ◽  
pp. 345-349 ◽  
Author(s):  
W. Pommer ◽  
U. Hoffmann ◽  
C. Grupp

Sign in / Sign up

Export Citation Format

Share Document