Controlling
Latest Publications


TOTAL DOCUMENTS

2787
(FIVE YEARS 256)

H-INDEX

12
(FIVE YEARS 1)

Published By C.H. Beck

0935-0381

Controlling ◽  
2021 ◽  
Vol 33 (2) ◽  
pp. 61-68
Author(s):  
Frank Deges

Retouren sind ein elementarer Bestandteil eines jeden E-Commerce Geschäftsmodells. Sie verursachen hohe Kosten und belasten durch ihre zeitverzögerte Umsatzbereinigung den Erfolgsausweis und die Profitabilität. Es werden Instrumente und Maßnahmen aufgezeigt, mit denen Online-Händler ihre Retourenquoten senken und die Verarbeitung und Wiederverwertung von Retouren kostenoptimiert steuern können.


Controlling ◽  
2021 ◽  
Vol 33 (4) ◽  
pp. 85-90

Controlling ◽  
2021 ◽  
Vol 33 (4) ◽  
pp. 10-17
Author(s):  
Patrick Ulrich ◽  
Robert Rieg

Im Kontext der verstärkten Nutzung digitaler Technologien im Controlling wird auch verstärkt über die Potenziale im Reporting diskutiert. Der vorliegende Beitrag beleuchtet Anwendungsmöglichkeiten und Grenzen der Digitalisierung des Reportings im Mittelstand anhand einer empirischen Studie aus dem Jahr 2020.


Controlling ◽  
2021 ◽  
Vol 33 (4) ◽  
pp. 18-23
Author(s):  
Brenda Clerkin ◽  
Raymond Gann ◽  
Martin Quinn

Die Dominanz der Finanzbuchhaltung kann ein Hindernis für die Digitalisierung des Controllings im deutschen Mittelstand sein. Während die Digitalisierung sowohl in Großbritannien als auch in Deutschland zu beobachten ist, profitieren KMU in Großbritannien von besseren Informationen für Entscheidungsfindung und Controlling, da die Informationsquellen Finanzbuchhaltung, Steuern und Controlling enger miteinander verknüpft sind.


Controlling ◽  
2021 ◽  
Vol 33 (3) ◽  
pp. 2-3

Controlling ◽  
2021 ◽  
Vol 33 (6) ◽  
pp. 86-86

Controlling ◽  
2021 ◽  
Vol 33 (6) ◽  
pp. 77-79
Author(s):  
Ulrike Baumöl

Ein transformatives Controlling basiert auf den richtigen Informationen zu einem Transformationsprozess zur richtigen Zeit. Damit diese Forderung erfüllt wird, sind drei Bausteine relevant: Eine Informationsarchitektur, die auf Basis der richtigen Fragen die Informationen liefert, ein Team mit diversen Fähigkeiten, um die Informationen nutzbar zu machen, eine technische Datenbasis, die die Daten strukturiert speicherbar und verfügbar macht.


Controlling ◽  
2021 ◽  
Vol 33 (6) ◽  
pp. 44-46
Author(s):  
Thomas Günther ◽  
Werner Gleißner

Controlling ◽  
2021 ◽  
Vol 33 (3) ◽  
pp. 59-65
Author(s):  
Maik Lachmann ◽  
Oliver Holtkemper

Die vorliegende Studie untersucht den Einfluss der Unternehmensstrategie auf die digitale Transformation im Controlling anhand von Fallstudien in fünf Großunternehmen. Es werden zwei strategische Archetypen abgeleitet, die sich sowohl in inhaltlichen Schwerpunkten als auch dem Prozess der digitalen Transformation erheblich unterscheiden.


Controlling ◽  
2021 ◽  
Vol 33 (6) ◽  
pp. 47-49
Author(s):  
Sören Wächter ◽  
Max Schwarz

Sign in / Sign up

Export Citation Format

Share Document