V13 Elektrische Leitfähigkeit

2019 ◽  
pp. 109-115
Author(s):  
Eckard Macherauch ◽  
Hans-Werner Zoch
1958 ◽  
Vol 15 (1-6) ◽  
pp. 429-437 ◽  
Author(s):  
K. Weiss ◽  
W. Jost ◽  
H. J. Oel

Konstruktion ◽  
2020 ◽  
Vol 72 (03) ◽  
pp. 30-32
Author(s):  
Marcus Matzke

Das Clinchen ist als hocheffiziente Verbindungstechnik schon lange bewährt. Ein Vorteil der druckknopfähnlichen unlösbaren Fügeverbindung wird im Zuge der Elektrifizierung des Automobils zunehmend zum Tragen kommen: die im Vergleich zu anderen Fügeverfahren überragende elektrische Leitfähigkeit. Doch einige Bedingungen müssen erfüllt sein, damit das Clinchen optimal bei elektrischen Baugruppen eingesetzt werden kann.


VDI-Z ◽  
2019 ◽  
Vol 161 (11) ◽  
pp. 48-49
Author(s):  
Marcus Matzke

Das Clinchen hat sich in der Praxis als hocheffiziente Verbindungstechnik schon lange bewährt. Ein Vorteil der druckknopfähnlichen, unlösbaren Fügeverbindung wird im Zuge der Elektrifizierung des Automobils zunehmend zum Tragen kommen: die im Vergleich zu anderen Fügeverfahren überragende elektrische Leitfähigkeit. Welche Bedingungen müssen erfüllt sein, damit das Clinchen optimal bei elektrischen Baugruppen eingesetzt werden kann?


Sign in / Sign up

Export Citation Format

Share Document