Transarterielle chemoembolisation (TACE) der Lebermetastasen des Ovarialkarzinoms: lokales Tumoransprechen und Überlebensdaten

Author(s):  
T Gruber-Rouh ◽  
S Zangos ◽  
N Naguib ◽  
T Vogl
2021 ◽  
Vol 146 (15) ◽  
pp. 966-970
Author(s):  
Jörn Henze ◽  
David Maintz

Was ist neu? Transarterielle Tumorembolisationen Transarterielle Tumorembolisationen wie die transarterielle Chemoembolisation (TACE) und die selektive interne Radiotherapie (SIRT) haben sich als Therapieoption bei primären und sekundären Lebertumoren etabliert und werden in onkologischen Zentren i. d. R. routinemäßig durchgeführt. Transkutane Thermoablationen Transkutane Thermoablationen wie Radiofrequenzablation (RFA) und Mikrowellenablation (MWA) haben sich als i. d. R. kurative Therapieoptionen bei primären und sekundären Lebertumoren etabliert. Darüber hinaus werden die Verfahren zunehmend auch bei Nieren- und Lungentumoren eingesetzt. Neue Verfahren Mit hochintensivem fokussiertem Ultraschall (HIFU) ist eine nichtinvasive Thermoablation möglich, bisher zugelassene Indikationen sind die Behandlung von Uterusmyomen, Prostatakarzinomen und Knochentumoren. Die irreversible Elektroporation (IRE) ist ein nichtthermisches Ablationsverfahren, das sich insbesondere in der Therapie von fortgeschrittenen, inoperablen Pankreaskarzinomen etabliert hat.


2021 ◽  
Vol 3 (03) ◽  
pp. 189-195
Author(s):  
Harald Ittrich ◽  
Henning Wege ◽  
Jörg Schrader

Sign in / Sign up

Export Citation Format

Share Document