schlüsselwörter psychotherapie
Recently Published Documents


TOTAL DOCUMENTS

1
(FIVE YEARS 0)

H-INDEX

1
(FIVE YEARS 0)

2014 ◽  
Vol 43 (3) ◽  
pp. 171-179 ◽  
Author(s):  
Steffi Nodop ◽  
Bernhard Strauß

Theoretischer Hintergrund: Die Kompetenzbasierung der Psychotherapieausbildung wird immer intensiver diskutiert. Ein Konsens über Komponenten psychotherapeutischer Kompetenz und deren Wichtigkeit in der Ausbildung besteht bisher jedoch nicht. Fragestellung: In diesem Beitrag wird der Frage nachgegangen, welche Kompetenzen Ausbildungsteilnehmer am Ende der Ausbildung erreicht haben sollten und für wie wichtig welche Kompetenzen angesehen werden. Methode: Die offenen Antworten von Leitern psychotherapeutischer Ausbildungsinstitute (N = 129) aus dem Forschungsgutachten zur Psychotherapieausbildung wurden mit qualitativer Methodik ausgewertet. Ergebnisse: Vor allem fachlich-konzeptuelle Kompetenzen (57,2 %) wurden häufig genannt, aber auch personale (21,0 %) und interpersonale (21,9 %). Schlussfolgerungen: Die Aussagen der Ausbildungsleiter stimmen im Wesentlichen mit bestehenden Kompetenzdefinitionen überein, wenngleich die Betonung von Theoriewissen bzw. Fachkompetenzen zulasten von Beziehungsgestaltungs- und personalen Kompetenzen sich nicht ganz mit den Befunden und Kompetenzkonzepten der Psychotherapieforschung deckt. Schlüsselwörter: Psychotherapie, Ausbildung, Kompetenz, Qualitative Analyse


Sign in / Sign up

Export Citation Format

Share Document