wahnhafte störung
Recently Published Documents


TOTAL DOCUMENTS

18
(FIVE YEARS 3)

H-INDEX

0
(FIVE YEARS 0)

2020 ◽  
Vol 47 (06) ◽  
pp. 326-331
Author(s):  
Philipp Kommol ◽  
Holger Steinberg
Keyword(s):  

Zusammenfassung Anliegen Die Schriftstellerin Elsa Asenijeff wurde 1921 unter der Diagnose Querulantenwahn entmündigt. An diesen Fall soll erinnert und hinterfragt werden, was unter dem Krankheitsbild zu dieser Zeit verstanden wurde. Damit wird ein Beitrag zur Konzeptgeschichte dieser wenig historisch aufgearbeiteten wahnhaften Störung geleistet. Methode Das Wesentliche der ärztlichen Gutachten über Elsa Asenijeff sowie der Konzepte zum Querulantenwahn in psychiatrischen Lehrbüchern des beginnenden 20. Jahrhunderts wird dargestellt. Ergebnisse Es wird eine wahnhafte Störung beschrieben, deren Auslöser ein juristischer Streitfall war. Die Lehrbuchautoren unterscheiden sich in ihren Theorien zur Genese und Klassifikation. Schlussfolgerungen Die in den Gutachten geschilderte Symptomatik stimmt im Kern mit der Lehrmeinung der Zeit überein. Gleichzeitig wird die Schwierigkeit einer klaren Differenzierung zwischen Gesundheit und Krankheit deutlich.


2014 ◽  
pp. 185-189
Author(s):  
Rainer Tölle ◽  
Klaus Windgassen
Keyword(s):  

2012 ◽  
pp. 185-189
Author(s):  
Rainer Tölle ◽  
Klaus Windgassen
Keyword(s):  

2010 ◽  
pp. 141-150
Author(s):  
Horst Haltenhof ◽  
Matthias Bender
Keyword(s):  

Sign in / Sign up

Export Citation Format

Share Document