Myokardiale Dyskinesien im Rahmen von Roboter-assistierten total-endoskopischen Myokardrevaskularisationen. Ein erhöhtes perioperatives Risiko?

2000 ◽  
Vol 14 (4) ◽  
pp. 143-150
Author(s):  
S. Mierdl ◽  
C. Byhahn ◽  
S. Dogan ◽  
T. Aybek ◽  
P. Kessler ◽  
...  
1987 ◽  
Vol 372 (1) ◽  
pp. 863-863
Author(s):  
J. Schirren ◽  
D. Branscheid ◽  
W. Dietz ◽  
D. Maroske

2010 ◽  
Vol 04 (01) ◽  
pp. 5-9
Author(s):  
G. Huschak ◽  
S. Laudi

ZusammenfassungAdipositas ist per se nicht mit einem erhöhten perioperativen Risiko verbunden. So haben Übergewichtige sowie moderat adipöse Patienten perioperativ ein niedrigeres Letalitätsrisiko verglichen mit normalgewichtigen Patienten. Demgegenüber zeigen untergewichtige Patienten mit einem BMI < 18,5 kg/m2 eine erhöhte perioperative Sterblichkeit. Nach Risikoadjustierung für Begleiterkrankungen zeigen morbid Adipöse keine erhöhte perioperative Letalität. Dies wir auch unter dem Begriff “Adipositas-Paradoxon” subsumiert. Es verdeutlicht die Relevanz einer adäquaten perioperativen Behandlung vorliegender adipositasassoziierter Komorbiditäten für das perioperative Ergebnis.


2015 ◽  
Vol 64 (11) ◽  
pp. 814-827 ◽  
Author(s):  
O. Boehm ◽  
M.K.A. Pfeiffer ◽  
G. Baumgarten ◽  
A. Hoeft

1987 ◽  
Vol 372 (1) ◽  
pp. 862-863
Author(s):  
A. Hirner ◽  
R. H�ring ◽  
B. Witton ◽  
H. V. Z�hlke

Sign in / Sign up

Export Citation Format

Share Document