scholarly journals Anwendungsmöglichkeiten der optischen Kohärenztomographie beim trockenen Auge

Author(s):  
Andreas Schlatter ◽  
Cornelia Hirn ◽  
Stefan Palkovits ◽  
René M. Werkmeister ◽  
Oliver Findl ◽  
...  

ZusammenfassungDurch die stetige Weiterentwicklung und Verbesserung der Technik hat die optische Kohärenztomographie (OCT) in den letzten Jahren neue Möglichkeiten zur Beurteilung der Strukturen des vorderen Augenabschnittes eröffnet. Aufgrund der Darstellung kleinster Strukturen, wie beispielsweise des Tränenfilms, nimmt die OCT in der Diagnostik und Verlaufsbeurteilung des trockenen Auges eine immer wichtigere Rolle ein. Der vorliegende Beitrag gibt einen Überblick über die derzeitigen Einsatzmöglichkeiten der OCT beim trockenen Auge.

2006 ◽  
Vol 66 (S 01) ◽  
Author(s):  
M Löning ◽  
E Lankenau ◽  
S Hillbricht ◽  
K Diedrich ◽  
G Hüttmann

Der Hautarzt ◽  
2021 ◽  
Author(s):  
Katja Dicke ◽  
Vasileios Dervenis ◽  
Thomas Dirschka ◽  
Julia Welzel ◽  
Sandra Schuh

2013 ◽  
Vol 11 (6) ◽  
pp. 499-508
Author(s):  
Lutz Schmitz ◽  
Uwe Reinhold ◽  
Erhard Bierhoff ◽  
Thomas Dirschka

2019 ◽  
Vol 116 (8) ◽  
pp. 722-727
Author(s):  
Florian Alten ◽  
Pieter Nelis ◽  
Boris Schmitz ◽  
Stefan-Martin Brand ◽  
Nicole Eter

Der Chirurg ◽  
2015 ◽  
Vol 87 (5) ◽  
pp. 416-422
Author(s):  
R. Ladurner ◽  
K. Hallfeldt ◽  
N. Al Arabi ◽  
J. Gallwas ◽  
U. Mortensen ◽  
...  

1997 ◽  
Vol 94 (7) ◽  
pp. 481-486 ◽  
Author(s):  
Norbert Koop ◽  
Ralf Brinkmann ◽  
Eva Lankenau ◽  
Stefan Flache ◽  
Ralf Engelhardt ◽  
...  

HNO ◽  
2015 ◽  
Vol 64 (1) ◽  
pp. 34-40 ◽  
Author(s):  
V. Volgger ◽  
C. Arens ◽  
M. Kraft ◽  
A. S. Englhard ◽  
C. S. Betz

Der Hautarzt ◽  
2006 ◽  
Vol 57 (7) ◽  
pp. 646-648 ◽  
Author(s):  
Faris Abuzahra ◽  
J. M. Baron

Sign in / Sign up

Export Citation Format

Share Document