sagittale balance
Recently Published Documents


TOTAL DOCUMENTS

10
(FIVE YEARS 6)

H-INDEX

2
(FIVE YEARS 1)

Author(s):  
Christian T. Ulrich ◽  
Ralph T. Schr ◽  
Christopher Marvin Jesse ◽  
Jens Fichtner ◽  
Andreas Raabe ◽  
...  
Keyword(s):  

2021 ◽  
Vol 24 (3) ◽  
pp. 46-53
Author(s):  
Björn Sommer ◽  
Kurt Wiendieck ◽  
Patrick Röder ◽  
Stefan Sesselmann ◽  
Hans-Martin Sommer ◽  
...  
Keyword(s):  

2019 ◽  
Vol 14 (02) ◽  
pp. 187-203 ◽  
Author(s):  
Andreas Pingel ◽  
Philipp Schleicher ◽  
Matti Scholz ◽  
Frank Kandziora
Keyword(s):  

2019 ◽  
Vol 03 (01) ◽  
pp. 37-58 ◽  
Author(s):  
Heiko Koller

ZusammenfassungDie Notwendigkeit der Rekonstruktion eines physiologischen sagittalen Wirbelsäulenprofils bei Wirbelsäulenoperationen wird regelhaft in Fachdiskussionen kritisch hinterfragt. Die Gründe dafür liegen in der Natur sog. Deformitäteneingriffe, welche eine gesteigerte Komplexizität, operativen Schweregrad und auch Komplikationspotenzial mit sich führen. Der vorliegende Artikel erarbeitet ausführlich die Bedeutung der Rekonstruktion eines spinalen Alignments und einer sagittalen spinalen Balance. Vorteile und potenzielle Schwierigkeiten sowie Herausforderungen werden ausgewogen dargestellt. Die klinische Erfahrung, gestützt von wachsender publizierter Evidenz, bestärkt den Wirbelsäulenchirurgen in seinem Auftrag, auch die spinale sagittale Balance bei Wirbelsäuleneingriffen zu wahren und bei Bedarf auch zu rekonstruieren.


2018 ◽  
Vol 13 (02) ◽  
pp. 143-159
Author(s):  
Andreas Pingel ◽  
Jörg Franke ◽  
Frank Kandziora
Keyword(s):  

ZusammenfassungDieser Übersichtsartikel soll in die Grundlagen der sagittalen Balance der Wirbelsäule einführen, die diagnostischen Maßnahmen und insbesondere die Messmethoden des Wirbelsäulenprofils und der Beckenparameter darstellen sowie als typisches Krankheitsbild einer sagittalen Deformität die posttraumatische Kyphose vorstellen. In einem zweiten Teil in einem der folgenden Hefte werden die spezifischen konservativen und operativen Behandlungsmethoden von sagittalen Profilstörungen unter besonderer Berücksichtigung der posttraumatischen kyphotischen Wirbelsäulendeformitäten beschrieben.


2009 ◽  
Vol 4 (05) ◽  
pp. 277-290 ◽  
Author(s):  
H. Koller ◽  
J. Zenner ◽  
L. Ferraris ◽  
O. Meier
Keyword(s):  

2009 ◽  
Vol 4 (05) ◽  
pp. 291-320 ◽  
Author(s):  
H. Koller ◽  
J. Zenner ◽  
L. Ferraris ◽  
O. Meier
Keyword(s):  

Sign in / Sign up

Export Citation Format

Share Document