Cognitive Production Metrology: A new concept for flexibly attending the inspection requirements of small series production

Author(s):  
T. Pfeifer ◽  
R. Schmitt ◽  
A. Pavim ◽  
M. Stemmer ◽  
M. Roloff ◽  
...  
2020 ◽  
Vol 110 (11-12) ◽  
pp. 752-757
Author(s):  
Lukas Weiser ◽  
Marco Batschkowski ◽  
Niclas Eschner ◽  
Benjamin Häfner ◽  
Ingo Neubauer ◽  
...  

Die additive Fertigung schafft neue Gestaltungsfreiheiten. Im Rahmen des Prototypenbaus und der Kleinserienproduktion kann das Verfahren des selektiven Laserschmelzens genutzt werden. Die Verwendung in der Serienproduktion ist bisher aufgrund unzureichender Bauteilqualität, langen Anlaufzeiten sowie mangelnder Automatisierung nicht im wirtschaftlichen Rahmen möglich. Das Projekt „ReAddi“ möchte eine erste prototypische Serienfertigung entwickeln, mit der additiv gefertigte Bauteile für die Automobilindustrie wirtschaftlich produziert werden können. Additive manufacturing (AM) offers new freedom of design. The selective laser-powderbed fusion (L-PBF) process can be used for prototyping and small series production. So far, it has not been economical to use it on a production scale due to insufficient component quality, long start-up times and a lack of automation. The project ReAddi aims to develop a first prototype series production to cost-effectively manufacture 3D-printed components for the automotive industry.


Sign in / Sign up

Export Citation Format

Share Document