Räumliche Planung und nachhaltige Siedlungsentwicklung
Keyword(s):
Kurzfassung Der Beitrag diskutiert die Bedeutung der klassischen planerischen Instrumente für eine nachhaltige Siedlungsentwicklung sowie den aktuellen politischen Kontext planerischen Handelns. Der Autor vertritt die Auffassung, daß dem gesellschaftlichen Gesamtinteresse, darunter einer dem Prinzip der Nachhaltigkeit verpflichteten Siedlungsentwicklung, auch künftig nur über eine verbindliche räumliche Planung Geltung verschafft werden kann. Notwendig ist aber neben einer ständigen Überprüfung und Justierung der Planungsinstrumente eine informelle Begleitung der förmlichen Instrumente sowie eine Ergänzung um ökonomische Instrumente und vertragliche Regelungen.
2000 ◽
Vol 58
(2-3)
◽
pp. 201-210
◽
Keyword(s):
Keyword(s):
Keyword(s):
Keyword(s):
Keyword(s):
2009 ◽
Vol 67
(5-6)
◽
pp. 395-404
◽
Keyword(s):
Keyword(s):