16 and 24 Gy Low-voltage X-ray Irradiation With Ranibizumab Therapy for Neovascular Age-Related Macular Degeneration: 12-Month Outcomes

2013 ◽  
Vol 155 (6) ◽  
pp. 1000-1008.e2 ◽  
Author(s):  
Virgilio Morales-Canton ◽  
Hugo Quiroz-Mercado ◽  
Raul Velez-Montoya ◽  
Alicia Zavala-Ayala ◽  
Andrew A. Moshfeghi ◽  
...  
2012 ◽  
Vol 96 (10) ◽  
pp. 1320-1324 ◽  
Author(s):  
Andrew A Moshfeghi ◽  
Virgilio Morales-Canton ◽  
Hugo Quiroz-Mercado ◽  
Raul Velez-Montoya ◽  
Alicia Zavala-Ayala ◽  
...  

2009 ◽  
Vol 36 (6Part24) ◽  
pp. 2759-2759
Author(s):  
PJ Taddei ◽  
E Chell ◽  
M Firpo ◽  
S Hansen ◽  
M Gertner ◽  
...  

2020 ◽  
Vol 47 (10) ◽  
pp. 5123-5134
Author(s):  
Huagang Yan ◽  
Weiyuan Sun ◽  
Prithvi Mruthyunjaya ◽  
Beth Beadle ◽  
Weihong Yu ◽  
...  

2001 ◽  
Vol 58 (1) ◽  
pp. 28-35 ◽  
Author(s):  
Ursula Körner-Stiefbold

Die altersbedingte Makuladegeneration (AMD) ist eine der häufigsten Ursachen für einen irreversiblen Visusverlust bei Patienten über 65 Jahre. Nahezu 30% der über 75-Jährigen sind von einer AMD betroffen. Trotz neuer Erkenntnisse in der Grundlagenforschung ist die Ätiologie, zu der auch genetische Faktoren gehören, noch nicht völlig geklärt. Aus diesem Grund sind die Behandlungsmöglichkeiten zum jetzigen Zeitpunkt noch limitiert, so dass man lediglich von Therapieansätzen sprechen kann. Die derzeit zur Verfügung stehenden Möglichkeiten wie medikamentöse, chirurgische und laser- und strahlentherapeutische Maßnahmen werden beschrieben.


2018 ◽  
Author(s):  
Rebekah Stevens ◽  
Richard Cooke ◽  
Hannah Bartlett

Sign in / Sign up

Export Citation Format

Share Document