Medizinische Tauglichkeit für kommerzielle suborbitale Raumflüge

2020 ◽  
Vol 27 (05) ◽  
pp. 229-233
Author(s):  
Oliver Ullrich

ZUSAMMENFASSUNGKommerzielle Flüge mit „Suborbital Reusable Launch Vehicles (sRLV)“ werden einen wichtigen Markt des Weltraumtourismus darstellen und auch die Zugangsmöglichkeiten zu Schwerelosigkeit für Forschung und Entwicklung signifikant erhöhen. Demgegenüber sind das medizinische Wissen und Raumflugerfahrung mit Personen, die nicht die stringenten medizinischen Tauglichkeitskriterien eines Berufsastronauten erfüllen, verschwindend gering. Aktuell existiert keine internationale Gesetzgebung oder Organisation zur Regulation von suborbitalen Raumflügen und nur die USA hat bisher durch die Federal Aviation Administration (FAA) Anforderungskriterien an die medizinische Tauglichkeit für die bemannte kommerzielle Raumfahrt erlassen. Im Zentrum der FAA-Richtlinien steht die Minimierung des Risikos für Gesundheit und Sicherheit der Besatzungsmitglieder oder Passagiere und die informierte Einwilligung des „space flight participant“ in alle mit dem Raumflug verbundenen Risiken. Der Erwerb raumfahrtmedizinischen Wissens und Erfahrung mit „space flight participants“ kann sich als extrem wertvoll für die zukünftige Exploration des Weltraums durch den Menschen erweisen.

2001 ◽  
Author(s):  
J. D. Schierman ◽  
D. G. Ward ◽  
J. F. Monaco ◽  
J. R. Hull

Author(s):  
Takuro Ishida ◽  
Shigeru ASO ◽  
Yasushiro Tani ◽  
Tetsuya Nakahara ◽  
Jun-ichiro Hashimoto

Sign in / Sign up

Export Citation Format

Share Document