Multiple Sklerose und periphere Neuropathie

2012 ◽  
Vol 137 (38) ◽  
pp. 1878-1879
Author(s):  
T. Siepmann
2020 ◽  
Vol 39 (03) ◽  
pp. 141-146
Author(s):  
Kerstin Hellwig ◽  
Wibke Wilkening
Keyword(s):  

ZUSAMMENFASSUNGEine Multiple Sklerose (MS) tritt meist im reproduktionsfähigen Alter auf. Deshalb ist die Frage der Familienplanung bei Patienten mit MS von großer Bedeutung. Die Datenlage zu den krankheitsmodifizierenden Therapien (DMT) im Hinblick auf Familienplanung, Schwangerschaft und Stillzeit wächst, auch wenn viele Fragen nicht eindeutig beantwortet werden können.


2009 ◽  
Vol 36 (S 02) ◽  
Author(s):  
J Koehler ◽  
A Chan ◽  
J Haas ◽  
HP Hartung ◽  
U Meier ◽  
...  
Keyword(s):  

2009 ◽  
Vol 36 (S 02) ◽  
Author(s):  
C Elpers ◽  
N Stupp ◽  
U Grenzebach ◽  
T Niederstadt ◽  
T Allkemper ◽  
...  
Keyword(s):  

Author(s):  
S Langner ◽  
K Bock ◽  
S Otto ◽  
A Dressel ◽  
N Hosten ◽  
...  
Keyword(s):  

physiopraxis ◽  
2012 ◽  
Vol 10 (02) ◽  
pp. 60-60
Author(s):  
R. Egli
Keyword(s):  

2014 ◽  
Vol 33 (07/08) ◽  
pp. 535-539
Author(s):  
H. C. Lehmann

ZusammenfassungDie chronisch inflammatorische demyelinisierende Polyneuropathie (CIDP) ist eine sporadisch auftretende, chronisch progredient oder schubförmige verlaufende entzündliche periphere Neuropathie. Klinische und experimentelle Daten belegen, dass die CIDP eine autoimmun-vermittelte Neuropathie ist, bei der eine aberrante humorale und zelluläre Immunantwort gegen Bestandteile peripherer Nerven entscheidend beteiligt sind. In den vergangenen Jahren sind weitere Erkenntnisse hinsichtlich der Epidemiologie und der Pathogenese dieser Erkrankung erzielt worden. Von klinischer Seite wird zunehmend der Stellenwert bildgebende Verfahren zur Diagnostik der CIDP wissenschaftlich untersucht. Ergänzt werden diese Fortschritte durch die Ergebnisse neuerer Therapiestudien, die zu einer Verbesserung der Langzeitbehandlung von CIPD-Patienten führen. Die vorliegende Arbeit gibt einen Überblick über diese neuesten Entwicklungen auf dem Gebiet der CIDP.


Sign in / Sign up

Export Citation Format

Share Document