Radiologische Bildgebung – Magnetresonanztomografie – Digitale Subtraktionsangiografie

2014 ◽  
Vol 93 (11) ◽  
pp. 801-805
2011 ◽  
Vol 7 (04) ◽  
pp. 253-278
Author(s):  
Roland Bittner ◽  
Ulrich Kraemer

2016 ◽  
pp. 73-104
Author(s):  
Santiago Ewig ◽  
Matthias Bollow

Der Radiologe ◽  
2006 ◽  
Vol 46 (12) ◽  
pp. 1077-1088 ◽  
Author(s):  
J. Hansmann ◽  
L. Grenacher

2017 ◽  
Vol 01 (04) ◽  
pp. 245-254
Author(s):  
Matthias Heller ◽  
Karen Davis ◽  
Michael Rauschmann ◽  
Thomas Vogl

ZusammenfassungDer radiologischen Bildgebung der vertebralen Infektionen kommt eine zentrale Rolle in der Initialdiagnostik wie auch der Verlaufsbeurteilung zu. Der Artikel beschreibt die verschiedenen Möglichkeiten der Bildgebung, deren Vorteile und Grenzen. Der Schwerpunkt liegt hierbei auf der pyogenen Spondylodiszitis. Daneben werden die typischen bildmorphologischen Kriterien unter Berücksichtigung verschiedener Erreger erläutert. Zusätzlich befasst sich der Artikel mit den möglichen Differenzialdiagnosen.


2013 ◽  
Vol 7 (05) ◽  
pp. 477-501 ◽  
Author(s):  
Matthias Schneider

Der Radiologe ◽  
2012 ◽  
Vol 52 (11) ◽  
pp. 994-1002
Author(s):  
M.C. Wick ◽  
W. Jaschke ◽  
A.S. Klauser

Sign in / Sign up

Export Citation Format

Share Document