Moderne Bildgebung: Dank winziger Bläschen den Krebs im Blick

2019 ◽  
Vol 24 (11) ◽  
pp. 66-67
Author(s):  
Alexandra Heeser
Keyword(s):  

Die Ruhr-Universität Bochum (RUB) und die Uniklinik der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule (RWTH) haben eine neue Art der Auswertung entwickelt, um mit herkömmlichen Ultraschallsystemen Bilder der Blutgefäße in Tumoren zu erzeugen. Damit lassen sich verschiedene Tumorarten besser unterscheiden und man kann früh feststellen, wie gut die Chemotherapie anschlägt.

1994 ◽  
Vol 105 (5-6) ◽  
pp. 293-298
Author(s):  
R. Roselló ◽  
J. B. Peris ◽  
G. Stübing ◽  
G. Mateo
Keyword(s):  

1993 ◽  
Vol 104 (5-6) ◽  
pp. 289-293
Author(s):  
J. B. Peris ◽  
G. Stübing
Keyword(s):  

Suchttherapie ◽  
2009 ◽  
Vol 10 (04) ◽  
Author(s):  
A Ulmer
Keyword(s):  

2004 ◽  
Vol 23 (07) ◽  
pp. 383-391
Author(s):  
S. Fateh-Moghadam ◽  
B. Stemper ◽  
R. Handschu ◽  
M. Dütsch ◽  
T. Hammen ◽  
...  

ZusammenfassungDie Einführung der Thrombolyse zur Behandlung des akuten ischämischen Schlaganfalls stellt hohe Anforderungen an die bildgebende Diagnostik. Neben dem sicheren Blutungsausschluss muss auch das Ausmaß der bereits erfolgten irreversiblen Schädigung (Infarkt) abgeschätzt werden. Zusätzlich ist eine Information über den Gefäßstatus sinnvoll. Gesicherte Ergebnisse über den Wert einer thrombolytischen Therapie gibt es derzeit nur in Verbindung mit nativen CT-Untersuchungen. Die modernen Untersuchungsverfahren Mehrschicht-Spiral-CT und MRT erlauben zusätzliche Perfusionsund Gefäßstudien in kurzer Zeit. Zusätzlich erlaubt die MRT auch diffusionsgewichtete Aufnahmen, die auch kleinste Infarktareale mit hoher Sensitivität zeigen.Ziel dieses Artikels ist eine Einführung in die modernen bildgebenden Verfahren und deren voraussichtliche Wertigkeit in der Diagnostik des ischämischen Schlaganfalls mit einem Schwerpunkt bei der heute noch häufiger durchgeführten CT-Diagnostik.


2015 ◽  
Vol 8 (02/15) ◽  
pp. 6-12
Author(s):  
Peter Stegmaier
Keyword(s):  

Sign in / Sign up

Export Citation Format

Share Document