Diagnostische Wertigkeit der transkraniellen Dopplersonographie bei Stenosen der Arteria cerebri media

1992 ◽  
Vol 19 (06) ◽  
pp. 155-159
Author(s):  
H. P. Scholl ◽  
M. Kaps
2010 ◽  
Vol 48 (05) ◽  
Author(s):  
D Ortmann ◽  
HP Seelig ◽  
B Kohler

Author(s):  
X Papacharalampous ◽  
E Primetis ◽  
A Dalakidis ◽  
A Beck ◽  
A Mundinger ◽  
...  

Pneumologie ◽  
2015 ◽  
Vol 69 (S 01) ◽  
Author(s):  
M Hetzel ◽  
P Willems ◽  
C Langbein ◽  
A Muradov ◽  
A Philipp ◽  
...  

2003 ◽  
Vol 23 (02) ◽  
pp. 45-53
Author(s):  
T. Neumann-Haefelin ◽  
M. Sitzer ◽  
H. Steinmetz

ZusammenfassungDie systemische Thrombolyse der akuten zerebralen Ischämie mit rt-PA im 3-Stunden-Zeitfenster entwickelte sich in den vergangenen Jahren zur Standardtherapie. Seit Ende 2002 besteht eine europaweite Zulassung für diese Indikation. Für das 3- bis 6-Stunden-Zeitfenster gibt es bislang noch keine allgemein akzeptierte Behandlungsstrategie. Die Datenlage ist am günstigsten für die intraarterielle Thrombolyse, vorausgesetzt es liegt ein proximaler Verschluss der Arteria cerebri media vor. Eine systemische Thrombolyse jenseits der ersten 3 Stunden wird nicht generell empfohlen, aber in einzelnen Zentren bei ausgewählten Patienten durchgeführt. Neben Thrombolyseverfahren im engeren Sinne und neuen Ansätzen zur Optimierung thrombolytischer Therapie (z. B. Patientenauswahl mittels MRT) werden einzelne neuroradiologisch-interventionelle und chirurgische Rekanalisierungsmethoden diskutiert.


Sign in / Sign up

Export Citation Format

Share Document