The Structural Relationship between the Authentic Leadership of Dance Instructor and the Major Efficacy of Dance Students Majoring in Dance Activity Commitment

2019 ◽  
Vol 77 (4) ◽  
pp. 273-291
Author(s):  
Eun-Yong Choi
2018 ◽  
Vol 62 (3) ◽  
pp. 142-160
Author(s):  
Luise Franke-Bartholdt ◽  
Dirk Frömmer ◽  
Jürgen Wegge ◽  
Anja Strobel

Zusammenfassung. Zur Erfassung authentischer Führung fehlt im deutschen Sprachraum ein transparent validiertes Messverfahren. Der vorliegende Beitrag soll mit einer deutschen Adaption des Authentic Leadership Inventory von Neider und Schriesheim (2011) diese Lücke schließen. Nach der Übersetzung des Originals wurde das Deutsche Inventar Authentischer Führung (DIAF) in drei Stichproben (Ngesamt = 705) geprüft und modifiziert. In konfirmatorischen Faktorenanalysen konnte die theoretisch postulierte Binnenstruktur mit vier Komponenten bestätigt werden: Selbstbewusstheit, Transparenz in Beziehung zu anderen, verinnerlichte moralische Perspektive und ausgewogene Informationsverarbeitung. Die internen Konsistenzen der Gesamtskala (16 Items) und Einzelkomponenten lagen im guten bis sehr guten Bereich. Es wurden erwartungskonforme Zusammenhänge zu anderen Führungsskalen gefunden (positive Korrelationen zu ethischer Führung und Leader Member Exchange, negative Korrelationen zu destruktiver Führung). Das Instrument zeigte bedeutsame Zusammenhänge zu zentralen organisationalen Ergebniskriterien (Wohlbefinden, Arbeitsengagement, individuelle Leistung) und inkrementelle Validität über andere Führungsskalen hinaus. Insgesamt kann das DIAF als ökonomisches und valides Verfahren zur Erfassung authentischer Führung eingesetzt werden.


Sign in / Sign up

Export Citation Format

Share Document