Interkulturelle Öffnung als Team – von Stolpersteinen und Meilensteinen

Author(s):  
Norbert Teutenberg
2014 ◽  
Vol 33 (06) ◽  
pp. 427-433 ◽  
Author(s):  
H.-J. Assion ◽  
M. Bender ◽  
R. G. Siefen ◽  
E. Koch

ZusammenfassungSeit einigen Jahren hat die wissenschaftliche Beschäftigung mit der interkulturellen Öffnung im Gesundheitswesen zunehmend an Bedeutung gewonnen. Es bestehen vielfältige Bestrebungen, die Behandlung von Patienten mit Migrationshintergrund zu verbessern. Für die stationäre psychiatrische Versorgung gab es nur wenige, belastbare Daten. Zusammenfassend beschrieben werden die Ergebnisse wichtiger Erhebungen. Die dargestellte Umfrage der Bundesdirektorenkonferenz erlaubt tiefere Einblicke in aktuelle Rahmenbedingungen und Strukturen psychiatrischer Krankenhäuser bezogen auf ihre interkulturelle Öffnung. Auf Entwicklungsperspektiven kultursensibler Diagnostik und Therapie von Patienten mit Migrationshintergrund sowie auf eine zukünftige Versorgungsforschung in diesem Bereich wird eingegangen.


2017 ◽  
Vol 106 (3) ◽  
pp. 87-99
Author(s):  
Florence Häneke ◽  
Andrea Bieler

2014 ◽  
pp. 467-474
Author(s):  
Detlef Schneider-Stengel ◽  
Andreas Lipsch ◽  
Fritz Weller

2009 ◽  
pp. 153-167
Author(s):  
Marijan Renić ◽  
Stephan Rietmann

Sign in / Sign up

Export Citation Format

Share Document