scholarly journals Electronic medical record systems, data quality and loss to follow-up: survey of antiretroviral therapy programmes in resource-limited settings

2008 ◽  
Vol 86 (12) ◽  
pp. 939-947 ◽  
Author(s):  
Matthias Egger
2015 ◽  
Vol 81 (1) ◽  
pp. 80 ◽  
Author(s):  
I.E. Nta ◽  
G. Eke ◽  
N. Sam-Agudu ◽  
G. Gomez ◽  
J. Aghatise ◽  
...  

AIDS ◽  
2013 ◽  
Vol 27 (4) ◽  
pp. 645-650 ◽  
Author(s):  
Kate Clouse ◽  
Audrey Pettifor ◽  
Mhairi Maskew ◽  
Jean Bassett ◽  
Annelies Van Rie ◽  
...  

PLoS ONE ◽  
2018 ◽  
Vol 13 (8) ◽  
pp. e0201945 ◽  
Author(s):  
Margaret L. McNairy ◽  
Deanna Jannat-Khah ◽  
Jean W. Pape ◽  
Adias Marcelin ◽  
Patrice Joseph ◽  
...  

PLoS Medicine ◽  
2010 ◽  
Vol 7 (8) ◽  
pp. e1000319 ◽  
Author(s):  
Gerald P. Douglas ◽  
Oliver J. Gadabu ◽  
Sabine Joukes ◽  
Soyapi Mumba ◽  
Michael V. McKay ◽  
...  

Suchttherapie ◽  
2020 ◽  
Vol 21 (04) ◽  
pp. 189-193
Author(s):  
R. Michael Krausz ◽  
Farhud Shams ◽  
Maurice Cabanis

ZusammenfassungInsbesondere während der aktuellen Corona-Pandemie hat der Gebrauch virtueller Lösungen in der Medizin international stark zugenommen. Es gibt eine zunehmende Akzeptanz gerade auch in dem Bereich der hausärztlichen Versorgung, der Behandlung psychischer Störungen und der Abhängigkeitserkrankungen.Die Entwicklung ist international unterschiedlich, v. a, wenn man die USA und Kanada auf der einen Seite und Europa, insbesondere Deutschland, andererseits vergleicht. In Nordamerika hat bei dem Einsatz von moderner Technologie die Einführung von „Electronic Medical Record Systems“ eine dominierende Rolle gespielt. Diese ist insbesondere auf Abrechnung und Dokumentation zu Versicherungszwecken fokussiert. Daneben gibt es zunehmend Apps, die spezifische therapeutische Ansätze zu implementieren helfen. Die Anwendung virtueller Ansätze im Suchtbereich ist begrenzt, aber in Teilen sehr innovativ und auf deutsche Verhältnisse anwendbar. Wie in Europa gibt es auch in Nordamerika nur sehr begrenzte Forschungskapazitäten und prinzipiell Widerstand bei den medizinischen Berufsgruppen bezüglich der Anwendungsmöglichkeiten und der Rolle im Behandlungsprozess. Mehr Kooperation würde international zu einer Beschleunigung der Entwicklung und der Etablierung gemeinsamer Standards beitragen sowie die Behandlungssysteme bedeutend verbessern.


2014 ◽  
Vol 19 (4) ◽  
pp. 666-678 ◽  
Author(s):  
Monica da Silva ◽  
Meridith Blevins ◽  
C. William Wester ◽  
José Manjolo ◽  
Eurico José ◽  
...  

Sign in / Sign up

Export Citation Format

Share Document