scholarly journals Zystische oder alveoläre Echinokokkose?

2010 ◽  
Vol 10 (36) ◽  
Author(s):  
RW Ammann ◽  
A Frasnelli ◽  
T Brack
Author(s):  
RW Ammann ◽  
A Frasnelli ◽  
T Brack

Author(s):  
Guido Beldi ◽  
Norbert Müller ◽  
Bruno Gottstein

Swiss Surgery ◽  
1999 ◽  
Vol 5 (3) ◽  
pp. 126-132 ◽  
Author(s):  
Uhl ◽  
Löffler ◽  
Zimmermann ◽  
Tcholakov ◽  
Gloor ◽  
...  

Die Echinokokkose ist eine Wurmparasitose, bei der vorwiegend die Leber befallen wird. Die Therapie erfolgt in erster Linie chirurgisch. Methoden: In unserer Klinik wurden im Zeitraum von Januar 1993 bis September 1998 23 Operationen bei Leberechinokokkose durchgeführt. Ergebnisse: Die Diagnose lautete bei 20 Fällen (87%) zystische Echinokokkose und bei 3 Patienten (13%) alveoläre Echinokokkose. Der Regeleingriff der Zystendesinfektion mit Zystektomie wurde bei 85% aller zystischen Echinokokkosen vorgenommen, während atypische Leberresektionen oder Segmentresektionen nur bei 15% zur Anwendung kamen. Bei der alveolären Echinokokkose wurden in 2 Fällen radikale Leberresektionen durchgeführt, ein Patient war inoperabel. Die mittlere Krankenhausverweildauer betrug 15.4 Tage mit einer Letalität von 0% und einer postoperativen Morbidität von 57%, darunter Gallelecks in 30%. Bei 91% wurde eine perioperative antiparasitäre Chemotherapie mit Albendazol durchgeführt. Die beobachtete Rezidivrate betrug 7% bei unkomplizierter zystischer Echinokokkose. Konklusion: Die Zystendesinfektion mit Zystektomie hat sich als Regeleingriff bei der zystischen Echinokokkose bewährt. Bei der alveolären Echinokokkose sollte eine radikale Resektion im Gesunden erfolgen. Der Operationserfolg sollte vor allem bei alveolärer Echinokokkose wegen der Rezidivgefahr durch eine perioperative Albendazol-Chemotherapie gesichert werden.


2009 ◽  
Vol 5 (03) ◽  
pp. 177-179 ◽  
Author(s):  
Joachim Richter ◽  
Dieter Häussinger

2009 ◽  
Vol 5 (03) ◽  
pp. 175-176
Author(s):  
Gerd-Dieter Burchard ◽  
Bernhard Fleischer

2008 ◽  
Vol 125 (03) ◽  
pp. 59-62 ◽  
Author(s):  
P. Kern ◽  
W. Kratzer ◽  
S. Reuter

2009 ◽  
Vol 5 (03) ◽  
pp. 170-174
Author(s):  
Nadine Mbaya ◽  
Heidrun Gevensleben ◽  
Reinhard Büttner

Sign in / Sign up

Export Citation Format

Share Document