STUDIA Jurnal Pendidikan Bahasa Jerman
Latest Publications


TOTAL DOCUMENTS

77
(FIVE YEARS 0)

H-INDEX

0
(FIVE YEARS 0)

Published By State University Of Medan

2301-6108

2019 ◽  
Vol 7 (1) ◽  
pp. 127
Author(s):  
Sri Yulianti Chaniago ◽  
Siti Kudriyah ◽  
Tanti Kurniasari
Keyword(s):  

AUSZUGDas Ziel dieser Untersuchung ist ein Blog über Indonesische Spezialitӓten zu erstellen. In dieser Untersuchung wird die deskriptive qualitative Methode angewendet. Diese Untersuchung wird in der Bibliothek der Fakultӓt für Sprache und Kunst der Staatlichen Universitӓt von Medan durchgeführt. Der Prozess der Erstellung eines Blogs über Indonesische Spezialitӓten besteht aus der Erklärung der Phasen von Theorie Plomp. Darunter sind: (1) die Beobachtungsphase, (2) die Designphase, (3) die Realisierungsphase, und (4) die Test-, Evaluations-und Revisionsphase. Die Indonesische Spezialitӓten will in einem Blog auf Deutsch vorgestellt werden. Der Name des Blogs ist www.sriyuliantimhs.blogspot.co.id. Es gibt ca 10 Posting, die in einem Blog publiziert werden, sind: Nani Arsik, Rendang, Gudeg, Ayam Betutu, Papeda, Opor Ayam, Karedok, Pempek, Soto Betawi und Lempah Kuning. In jeder Posting besteht aus die Texte und Bilder. Der Text enthält die Erklärung die Indonesische Spezialitӓten. Die Erstellung des Blogs wird den Experten Evaluation gemacht. Die Ergebnisse der Evaluation zeigt, dass das Blog gut ist. Der Inhalt und Thema des Blogs sind interessant zum Lesen. Die Darstellung ist deutlich. Die Design des Blogs ist interessant mit der vorhandene Unterteilung des Menüs. Die Farbe und der Hintergrund des Blogs kann den Lesern die Lust zum Lesen wecken. Schlüsselwörter: Erstellung des Blogs, die Indonesische Spezialitӓten


2019 ◽  
Vol 7 (1) ◽  
pp. 60
Author(s):  
Rutmaida Marbun ◽  
Rina Evianty ◽  
Jujur Siahaan

AuszugDas ZieldieserUntersuchung ist es, um Morphologische die Adjektiven herauszufinden und  die Adjektive im Roman ‘Eisprinzessin’ zu  beschreiben. In dieserUntersuchungwird deskriptive qualitative Methode verwendet. Die Datenquelle dieser Untersuchung ist die Adjektive im Roman ‘Eisprinzessin’ von Carla Blumberg. Die Untersuchung verwendet die Tecknik der Datensammlung, um die zu kennen, zu markieren, zu versammeln, zu analysieren, und mit dem Phänomen angesammelten die Adjektive zu verallgemeinen. Die Ergebnisse dieser Untersuchung gibt es 253 die Morphologische Adjektive, nämlich 46 die Morphologische Adjektive mit dem Präfix, 167 die Morphologische Adjektive mit dem Suffix, 5 die Morphologische Adjektive mit dem Interfiks und 35 die Morphologische Adjektive mit dem Komposition.Schlüsselwörter :Die Morphologische Des Adjektivs, Roman


2019 ◽  
Vol 7 (1) ◽  
pp. 33
Author(s):  
Citra Doris Simorangkir ◽  
Laurensius Tampubolon ◽  
Hafniati Lubis
Keyword(s):  

AUSZUGDas Ziel dieser Untersuchung ist es, um eine interaktiven Lernmedien mit der Macromedia Flash Professional 8 zum Thema ,,Deutsche Geschichte” zu erstellen.DieErstellungsuntersuchung werden in dieser Untersuchung angewendet. Der Prozess der Erstellung dem interaktiven Lernmedien mit derMacromediaFlashProfessional8zum Thema ,,Deutsche Geschichte” verwendetADDIE-Modell.Die Erstellungsphase besteht aus fünf Phasen. Die Phasen sind(1) Analyse, (2)Design,(3) Entwicklung, (4) Durchführung,(5) Bewertung. Die Daten in dieser Untersuchung sind informationen über 16 Bundesländer, Weimarer Republik, die Teilung Deutschlands, die Wiedervereinigung Deutschlands bei der Deutschen Geschichte.Die Datenquelle in dieser Untersuchung kommt aus das Buch Landeskunde Deutschland, Deutsche Geschichte erzählt von Manfred Mai, Artikel aus dem Internet und Youtube.Diese Untersuchung wird in der Bibliothek an der Fakultät für Sprachen und Kunst an der Staatlichen Universität von Medan durchgeführt. Die Ergebniss der Erstellung eine interaktiven Lernmedien mit der Macromedia Flash Professional 8 zum Thema ,,Deutsche Geschichte”, besteht aus 70 Seite und die Datei umfasst 686 MB (Megabyte), dann gibt es das Video, die Bilder und die Übungen. Nach der Erstellung wurde die interaktiven Lernmedien bei der Experten validiert oder überpruft, Basierend auf der Validierung ist die interaktiven Lernmedien sehr gut. Durch die Ergebnisse der Untersuchung wird erwartet, um unser Wissen zur Wisschenshaft über die interaktiven Lernmedien, vor allem Deutschlernenden anzureichen. Schlüsselwörter:die interaktiven Lernmedien, Macromedia Flash Professional 8, Deutsche Geschichte.


2019 ◽  
Vol 7 (1) ◽  
pp. 86
Author(s):  
Uthari Gustriani Silalahi ◽  
Ahmad Sahat Pardamean ◽  
Rina Evianty
Keyword(s):  

 AUSZUGDas Ziel dieser Untersuchung ist, um  interaktives Lernmedium zum Thema “Aktiv in der Freizeit” zu erstellen. In dieser Untersuchung wird die deskriptive qualitative Methode angewendet. Der Prozess der Erstellung eines interaktives Lernmedium zum Thema“Aktiv in der Freizeit” besteht aus Erklärung der Phasen von Richey und Klein. Darunter sind: (1) die Planung, (2) die Erstellungphase und  (3) die Evaluationphase. In der Planung wird zuerst die Daten sammlung und die Problemidentifizierung durchgeführt. Die Daten in dieser Untersuchung sind der Wortsatz, Bildern  und aus dem Arbeitsbuch und Kursbuch aus dem Buch Studio d A2 und verschiedene relevante Quelle genommen. In der Designphase wird das Konzept des Lernmediums mit der Adobe Flash Professional Cs6 entworfen, um ein interessantes Lernmedium zu erstellen. In der Evaluation  wird das Lernmediums eine Validierung durchgeführt. Diese Untersuchung wird in der Bibliothek an der Fakultät für Sprache und Kunst an der Staatlichen Universität Medan durchgeführt.Basierend auf der obigen Erklärungen können zusammengefasst werden,  dass die Erstellung  der Adobe Flash Professional Cs 6 als Lernmediums mit der Richey und Klein Theorie sehr gut ist. Sodass die Dozenten oder die Studenten das Lernmedium benutzen kann. Lernen mit der Adobe Flash Professional Cs6 als Lernmedium können die Studenten Wortsatz lehren.                                                                               Schlüsselwörter: die Erstellung, das Lernmedium, Adobe Flash Professional Cs 6, Aktiv in der Freizeit.


2019 ◽  
Vol 7 (1) ◽  
pp. 18
Author(s):  
Danita Silitonga ◽  
Rina Evianty ◽  
Tanti Kurnia Sari

 AUSZUGDas Ziel dieser Untersuchung ist es, um das Lernmedium zum Thema ,,Erfindungen und Erfinder” aus dem Buch Studio d A2 mit Windows Movie Maker zu erstellen. In dieser Untersuchung wird die deskriptive qualitative Methode angewendet. Der Prozess der Erstellung des Lernmediums zum Thema ,,Erfindungen und Erfinder”aus dem Buch Studio d A2mit Windows Movie Maker besteht aus der Erklärung der Phasen von Richey und Klein. Darunter sind: (1) die Planung, (2) die Herstellung, (3) Evaluation/Bewertung und Revision. Die Daten in dieser Untersuchung sind Bilder und Wörter aus dem Buch Studio d A2. Diese Untersuchung wird in der Bibliothek an der Fakultät für Sprachen und Kunst an der Staatlichen Universität von Medan durchgeführt. Das Ergebnis der Erstellung des Lernmediums zum Thema ,,Erfindungen und Erfinder”aus dem Buch Studio d A2mit Windows Movie Maker sind das Thema ,,Erfindungen und Erfinder” (Das Aspirin, Das Automobil, Der Buchdruck, Der Klettverschluss, Der Dieselmotor, Der Dübel, Der Fernsehen, Der Hubschrauber, Der Kaffefilter, Das Motorrad, Das MP3-Format, Die Schriffsschraube, Die Strassenbahn, Der Teebeutel, Die Zahnpasta), die Grammatik (Nebensätze um zu/damit,Konjugation Verb “werden”, Passivmitwerden/wurden)und Übungen. Das Lernmediummit Windows Movie Maker hat von einem Prüfer korrigiert, deshalb hat dieses erstellte Lernmedium Windows Movie Maker sehr gut. Hoffentlich kann diese Abschlussarbeit nützlich sein, um unser Wissen zur Wissenschaft über Lernsoftware, vor allem Deutschlernenden anzureichern.Schlüsselwörter: Windows Movie Maker, Erfindungen und Erfinder,


2019 ◽  
Vol 7 (1) ◽  
pp. 111
Author(s):  
Eni Tiganni Purba ◽  
Siti Kudriyah ◽  
Jujur Siahaan

AUSZUGDas Ziel dieser Untersuchung ist es, die Nominalisierung aus den Adjektiven und aus den Verben in der magazin “Bild der Frau”Edition April/Mai Nr.2 2017 und Dezember Nr.49.2017. In dieser Untersuchung wird die deskriptive qualitative Methode verwendet. Die Datenquelle dieser Untersuchung ist die Nominalisierung aus den Verben und Nominalisierung aus den Adjektive verwendet. Die Untersuchung verwendete die Tecknik der Datensammlung, um die zu kennen, zu markieren, zu versammeln, zu analysieren, und zu Vergleichen mit den angesammelten die Nomen  zu verallgemeinen. Die Ergebnisse dieser Untersuchung gibt es 222 die Nominalisierung, darunter sind  156 die Nominalisierung aus den Verben und 66 die Nominalisierung aus den  Adjektiven. Das Ergebnis zeigt, dass die Nominalisierung aus den Verben mit dem  Suffixen; -ung, -er, -ion/tion, -nis, -n gebildet werden. Die Nominalisierung aus den Adjektiven mit dem Suffixen; -keit, -heit, -nis, -tät, -schaft gebildet werden. Schlüsselwörter : Die Nominalisierung, Magazine“Bild der Frau” 


2019 ◽  
Vol 7 (1) ◽  
pp. 100
Author(s):  
Windy Br Manullang ◽  
Laurensius Tampubolon ◽  
Risnovita Sari
Keyword(s):  

AUSZUG            Das Ziel dieser Untersuchung ist es, um eine Lernmedium mit der Wondershare Filmora Software zum Thema, Der Erste Weltkrieg, der Zweite Weltkrieg, Kalten Krieg und Deutsche Bedigungen” zu erstellen. Die Erstellungsuntersuchung werden in dieser Untersuchung angewendet. Der Prozess der Erstellung des Lernmediums mit der Wondershare Filmora verwendet ADDIE – Model. Die Erstellungsphase besteht aus fünf Phasen. Die Phasen sind (a) Analyse, (b) Design, (c) Entwicklung, (d) Implementation und (e) die Evaluation. In dieser Untersuchung wird ein neues Lernmedium erstellt. Die Daten dieser Untersuchung sind information über ,,Der Erste Weltkrieg, der Zweite Weltkrieg, Kalten Krieg und Deutsche Bedigungen” bei der Deutschen Geschichte. Die Datenquelle dieser Untersuchung kommt aus dem Youtube und aus dem Artikel. Diese Untersuchung wird in der Bibliothek an der Fakultät für Sprachen und Kunst an der Staatlichen Universität von Medan durchgeführt. Die Ergebnisse der Erstellung eines Lernmediums mit Wondershare Filmora zum Thema ,,Der Erste Weltkrieg, der Zweite Weltkrieg, Kalten Krieg und Deutsche Bedigungen”, ist es das Video und die Übungen. Nach der Erstellung wurde das Lernmedium bei der Experten validiert oder überpruft, Basierend auf der Validierung ist das Lernmedium gut.Schlüsselwörter : Die Erstellung, Lernmedium, Deutsche Geschichte


2019 ◽  
Vol 7 (1) ◽  
pp. 73
Author(s):  
Tia Permatasari ◽  
Ahmad Bengar Harahap ◽  
Risnovita Sari

AUSZUGTIA PERMATASARI. Matrikelnummer. 2133132027,,Die Erstellung von Vlogmedien als Lernmaterial für den Deutschunterricht” Pädagogischer Titel (S1),Deutschprogramm, Fakultät für Sprache und Kunst, Staatliche Universität Medan. Das Ziel dieser Untersuchung ist ein Vlogmedien Lernmaterial für den Deutschunterricht zu erstellen. In dieser Untersuchung wird die deskriptive qualitativeMethode angewendet. Diese Untersuchung wird in der Bibliothek der Fakultät für Sprache und Kunst der Staatlichen Universität von Medan durchgeführt. Der Prozess der Erstellung eines Vlogs Lernmaterial für den Deutschunterricht besteht aus der Erklärung der Phasen von ADDIE Theorie, sie sind: (1) die Analysephase, (2) die Designsphase, (3) die Erstellungsphase,(4) die Implementationsphase, und (5) die Evaluationsphase. Die Lernmaterial für den Deutschunterricht warden auf Deutsch und Indonesisch in einem Vlog vorgestellt. Der Name des Vlogs ist:https://www.youtube.com/channel/UCoTGbGtxnKepx8S3toPxiJg?view_as=subscriber. Es gibt 6 Posting, die in diesem Vlog publiziert werden, sie sind: Sich Vorstellen, Herkunft Wohnort und Sprachen, das Hobby, Schulsachen und Gegenstände, Was machst du in der Schule und Mein Tag. Die Evaluation der Erstellung desVlogs wird von den Experten gemacht. Die Ergebnisse der Evaluation zeigt, dass das Vlog gutist. Der Inhalt und Thema des Vlogs sind interessant zum Lernen. Die Darstellung ist deutlich. Das Vlogs ist interresant mit der vorhandene Unterteilung der Materialien. Die Materialien des Vlogs können die Lust den zuschauern wecken, um Deutsch zulernen. Schlüsselwörter: Vlogs,Lernmaterial den Deutschunterricht


2019 ◽  
Vol 7 (1) ◽  
pp. 1
Author(s):  
Hartoni Hartoni ◽  
Ahmad Bengar Harahap ◽  
Tanti Kurnia Sari

AUSZUGDas Ziel dieser Untersuchung ist es, die intrinsische Aspekte des Theaters in der Aufführung “Die Mutter Courage und ihre Kinder” von Bertholt Brecht von Deutschstudierenden an der Unimed im Jahrgang 2017-2018 zu analysieren. Die Datenquelle in dieser Untersuchung sind die Aufführung des Theaters des LKK-Theaters. Die Daten der Untersuchung ist Dialogen und Szene die intrinsische Aspekte des Theaters sind. (1) die Charakaterisierung sind Protagonisten (Die Mutter, Katrin, Fejos) Antagonisten sind (Eilip, der schwarze Soldat, der weisse Soldat), (2) Einstellung des Theaters istim Oktoberfest an der Unimed gemacht. Die Theateraufführung findet vor der Bühne statt. Die Bühne ist im Hofvon FBS Unimed, (3) Perspektive des Theaters ist Die Perspektive des Theater ist dritte Person. Die dritte Person ist die Person zwischen zwei Sprecher bei dem Komunikation gesprochen wird, (4) Sprachstil ist Pleonasme,Sinekdok, und die Schritte, (5) das Erzählungsverlauf ist Erzählvorstellung, Konflikt, Konflikte mit den viele Proben, und Klimaks. (6) Thema ist die Mutter, eine starke und standhaffe, die so viele Probeleme in ihrem Leben hat. Lehre ist starr und geduldig erhalt die Prüfung, obwohl die grosse Probleme sind.Dieser Tätigkeit erscheint manchmal in der Szenen und Dialogen von dem Theater “Die Mutter Courage und ihre Kind ” von Bertholt Brecht. Die Ergebnisse der Untersuchung können die Erkenntnisse die instrisische Aspekte des TheatersdarstellenSchlüsselwörter : Aufführung des Theaters.


2019 ◽  
Vol 7 (1) ◽  
pp. 50
Author(s):  
Oktavia Tarigan ◽  
Surya Masniari Hutagalung ◽  
Rina Evianty
Keyword(s):  

AUSZUGOktaviaTarigan. Matrikelnummer. 213333201, EineAnalyse der Verletzungen des Kooperationsprinzipim Film,,Tschick(Goodbye Berlin)” von Fatih Akin. PädagogischerTitel, Deutschprogramm, FakultätfürSprache und Kunst, Staatliche Universität Medan.Das ZieldieserUntersuchungistes, um die Verletzungen des Kooperationsprinzipim Film ,,Tschick (Goodbye Berlin)” von Fatih Akin zuanalysieren. In dieserUntersuchungwird die deskriptive qualitative Methodeverwendet. Die DatenquelledieserUntersuchungist der Film,,Tschick (Goodbye Berlin)” von Fatih Akin. Die Analysebenutzt die Theorie von Grice. Die Ergebnissezeigen, dassesvierVerletzungen des Kooperationsprinzipgibt, die dieMaximezeigen. Das sind die Maxime der Quantität, die Maxime der Qualität, die Maxime der Relation und die Maxime der Modalität.Basierend auf die Ergebnisse derUntersuchungwirdzusammengefasst, dassessechsundzwanzigVerletzungen des Kooperationsprinzipgibt, nämlichsiebenMaxime der Quantität, neunMaxime der Qualität, sechs Maxime der Relation und vierMaxime der Modalität. Schlüsselwörter: die Verletzungen des Kooperationsprinzip, der Film Tschick (Goodbye Berlin), Fatih Akin.


Sign in / Sign up

Export Citation Format

Share Document