Gesundheitsökonomische Konsequenzen des Klimawandels - dargestellt am Beispiel der Malaria Tropica in Burkina Faso

Author(s):  
Steffen Fleßa ◽  
Olaf Müller
Keyword(s):  
2005 ◽  
Author(s):  
Pascal Niamba ◽  
Souleymane A. G. Aboubacrine ◽  
Catherine Boileau ◽  
Maria-Victoria Zunzunegui ◽  
Vknh Kim Nguyen ◽  
...  

Fruits ◽  
2004 ◽  
Vol 59 (6) ◽  
pp. 423-429 ◽  
Author(s):  
Niéyidouba Lamien ◽  
Sibiri Jean Ouédraogo ◽  
Ousmane Boukary Diallo ◽  
Sita Guinko
Keyword(s):  

Fruits ◽  
2006 ◽  
Vol 61 (5) ◽  
pp. 303-312 ◽  
Author(s):  
Niéyidouba Lamien ◽  
Mulualem Tigabu ◽  
Per Christer Odén ◽  
Sita Guinko
Keyword(s):  

2007 ◽  
Vol 46 (2) ◽  
pp. 159-164 ◽  
Author(s):  
Kapouné Karfo ◽  
Mamadou Habib Thiam ◽  
Simliwa Kolou Dassa ◽  
Jean Gabriel Ouango ◽  
Arouna Ouedraogo
Keyword(s):  

2007 ◽  
Vol 46 (2) ◽  
pp. 173-180
Author(s):  
Arouna Ouedraogo ◽  
Sélouké Siranyan ◽  
Kapouné Karfo ◽  
Jean Gabriel Ouango
Keyword(s):  

2017 ◽  
Author(s):  
M Hatzipanagiotou ◽  
I Runge ◽  
D Holzinger ◽  
F Millogo ◽  
M Pawlita ◽  
...  

2018 ◽  
Vol 18 (05) ◽  
pp. 332-338
Author(s):  
C. Kleine ◽  
U. Ziegler ◽  
E.-M. Schwienhorst ◽  
A. Stich

ZusammenfassungDer folgende Artikel fokussiert auf Erkrankungen, deren Erreger von Vektoren (Insekten, Spinnentieren) aktiv auf den Menschen übertragen werden. Sie spielen in tropischen und subtropischen Regionen der Erde eine erhebliche Rolle und sind auch im Rahmen der Differenzialdiagnose bei kranken Reiserückkehrern von großer Bedeutung. Am wichtigsten ist die Malaria, insbesondere die lebensbedrohliche Malaria tropica durch Plasmodium falciparum. Jede fieberhafte Erkrankung aus den Tropen erfordert eine zeitnahe Malaria-Diagnostik. Tropische Viruserkrankungen durch Dengue-, West-Nil-, Chikungunya- oder Zika-Viren haben sich in den vergangenen Jahrzehnten massiv ausgebreitet und stellen auch eine zunehmende Bedrohung für den europäischen Raum dar. Andere Vektor-übertragene Erkrankungen sind zwar von großer lokaler Relevanz in endemischen Regionen, aber als importierte Infektionen in Deutschland relativ selten. Bei der Betreuung der Patienten empfiehlt sich eine enge Kooperation mit Tropenmedizinern.


Waterlines ◽  
2020 ◽  
Vol 39 (1) ◽  
pp. 61-72
Author(s):  
Linus Dagerskog ◽  
Sarah Dickin ◽  
Karim Savadogo
Keyword(s):  

Sign in / Sign up

Export Citation Format

Share Document