Klinische Anwendung: Algorithmen zu Diagnose und Therapie

Author(s):  
T. Junginger ◽  
P. Hermanek ◽  
M. Klimpfinger
2010 ◽  
Vol 29 (10) ◽  
pp. 666-670
Author(s):  
A. Zwergal ◽  
M. Strupp ◽  
K. Jahn ◽  
T. Brandt

ZusammenfassungDas Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) fördert seit November 2009 in München ein Integriertes Forschungs- und Behandlungszentrum für Schwindel, Gleichgewichts- und Okulomotorikstörungen (IFBLMU). Schwindel ist eines der häufigsten Leitsymptome in der Medizin. Trotz der hohen Prävalenz besteht eine eklatante Unter- und Fehlversorgung der betroffenen Patienten. Diese unbefriedigende Situation ist international gut bekannt. Die Ursachen sind unzureichende interdisziplinäre Kooperation, fehlende Standardisierung von Diagnostik und Therapie, mangelnde Translation von Grundlagenforschung in die klinische Anwendung, und das Fehlen multizentrischer klinischer Studien zur Diagnose und Therapie. Das IFBLMU ist ein geeignetes Instrument zur Überwindung dieser strukturellen, klinischen und wissenschaftlichen Defizite und bietet die Möglichkeit zur nachhaltigen Etablierung eines internationalen fächerübergreifenden Referenzzentrums. Zum Thema Schwindel, Gleichgewichts- und Okulomotorikstörungen gibt es in München eine weltweit einmalige Konzentration führender Experten in Klinik und Grundlagenforschung. Es bestehen bereits horizontale interdisziplinäre Vernetzungen mit strukturierten vertikalen akademischen Karrierepfaden.


Author(s):  
P. Drings ◽  
J. Hasse ◽  
P. Hermanek ◽  
G. Wagner

Author(s):  
P. Drings ◽  
J. Hasse ◽  
P. Hermanek ◽  
G. Wagner

Author(s):  
P. Drings ◽  
J. Hasse ◽  
P. Hermanek ◽  
G. Wagner

Author(s):  
D.-K. Böker ◽  
H.-D. Mennel ◽  
P. Hermanek ◽  
C. W. Spraul

2020 ◽  
Vol 69 (02) ◽  
pp. 110-115
Author(s):  
Ananda Samir Chopra

ZusammenfassungAyurveda ist eine umfassende wissenschaftliche Heilkunde und Gesundheitslehre, die auf eine rund 2000-jährige Tradition zurückblickt. In Indien ist Ayurveda ein öffentlich anerkanntes Medizinsystem, international wird er meist als komplementäre Medizin praktiziert und erforscht. In diesem Beitrag werden einige grundlegende Aspekte der ayurvedischen Wissenschaft vor allem in Bezug auf Diagnose und Therapie vorgestellt, und eine Kasuistik illustriert beispielhaft die klinische Anwendung von Ayurveda in Deutschland.


Sign in / Sign up

Export Citation Format

Share Document