Early Results of Popliteal Vein External Banding for Treatment of Chronic Venous Insufficiency

Author(s):  
Shayna Brathwaite ◽  
Keri Minton ◽  
Jaime Benarroch-Gampel ◽  
Christopher Ramos ◽  
Ravi R Rajani
Author(s):  
Andre van Rij ◽  
Rebecca Millen ◽  
Kate Thomas ◽  
Geraldine Hill ◽  
Matthew Versteeg

2007 ◽  
Vol 22 (4) ◽  
pp. 148-155 ◽  
Author(s):  
T F O'Donnell ◽  
M D Iafrati

The small saphenous vein (SSV) and other veins in the popliteal fossa merit little discussion in the literature or in didactic programmes regarding their role in chronic venous insufficiency (CVI) and, in this sense, they are neglected. The purpose of this review is to present both duplex ultrasound findings and the associated clinical characteristics of patients with SSV reflux, from several large series. Both the anatomic variations and the epidemiology of the SSV, as well as other veins of the popliteal fossa, the gastrocnemius veins, Gocamini vein, popliteal area veins and popliteal vein, will be discussed. Findings from our review of the current available literature will demonstrate the important role that these veins play in association with CVI. The implications for open and endovenous surgery will be underlined.


1993 ◽  
Vol 18 (5) ◽  
pp. 760-766 ◽  
Author(s):  
Charles C. Wolferth ◽  
Todd M. Gerkin ◽  
Hugh G. Beebe ◽  
David M. Williams ◽  
Jess R. Bloom

1993 ◽  
Vol 18 (5) ◽  
pp. 760-766 ◽  
Author(s):  
Todd M. Gerkin ◽  
Hugh G. Beebe ◽  
David M. Williams ◽  
Jess R. Bloom ◽  
Thomas W. Wakefield

Phlebologie ◽  
2000 ◽  
Vol 29 (02) ◽  
pp. 48-53 ◽  
Author(s):  
M. Jünger ◽  
Anke Steins

ZusammenfassungWenn Maßnahmen der physikalischen Therapie wie rezeptpflichtige Kompressionsstrümpfe und ein angeleitetes ambulantes Gefäßtraining in einem frühen Stadium begonnen werden, können die Beschwerden des Patienten gelindert, die Gelenkbeweglichkeit und venöse Drainage verbessert und behindernde Stauungserkrankungen wie die Dermatolipofasziitis und das Ulcus cruris vermieden werden. Hat eine chronische venöse Stauung einmal zu einer Atrophie der Gelenkkapsel, Sprunggelenksversteifung und Muskelatrophie des Unterschenkels geführt, sind teure Therapiemaßnahmen einschließlich einer professionellen Krankengymnastik unumgänglich. Unseren eigenen Erfahrungen nach ist eine krankengymnastische Behandlung am wirksamsten, wenn sie in Kombination mit einer biomechanischen Stimulation erfolgt. Sobald der Steppergang des Patienten behoben wurde, können herkömmliche Gehübungen nach und nach das physiologische Gangbild wiederherstellen. Nach erfolgreicher Physiotherapie tragen ein ambulantes Gefäßtraining und eine optimierte Kompressionsbehandlung bei Patienten mit fortgeschrittener chronisch venöser Insuffizienz entscheidend zum langfristigen Therapieerfolg bei. Vergleichbar dem Koronarsport werden Gefäßtrainingsprogramme von den öffentlichen Kassen übernommen. Zusammen mit einer Kompressionsbehandlung stellen sie eine wirksame und kosteneffektive Basistherapie für die chronisch venöse Insuffizienz dar.


Medic ro ◽  
2018 ◽  
Vol 1 (121) ◽  
pp. 46
Author(s):  
Cristina Vâjâitu ◽  
Teodora Mareş ◽  
Carmen Cristina Drăghici ◽  
Vlad Mihai Voiculescu ◽  
Călin Giurcăneanu

Sign in / Sign up

Export Citation Format

Share Document