A fully liquid DTaP-IPV-Hep B-PRP-T hexavalent vaccine for primary and booster vaccination of healthy Mexican children

Vaccine ◽  
2012 ◽  
Vol 30 (45) ◽  
pp. 6492-6500 ◽  
Author(s):  
Amalia Guadalupe Becerra Aquino ◽  
Maricruz Gutiérrez Brito ◽  
Carlos E. Aranza Doniz ◽  
Juan Francisco Galán Herrera ◽  
Mercedes Macias ◽  
...  
2017 ◽  
Vol 47 ◽  
pp. 1247-1256 ◽  
Author(s):  
Mehmet CEYHAN ◽  
İnci YILDIRIM ◽  
Hasan TEZER ◽  
İlker DEVRİM ◽  
Emmanuel FEROLDI

2011 ◽  
Vol 44 (5) ◽  
pp. 30
Author(s):  
MIRIAM E. TUCKER
Keyword(s):  

Author(s):  
Axel Heinemann ◽  
Ulrike Gross

Fragestellung: Machbarkeit,Effizienz und Akzeptanz eines Pilotprojektes zur automatengestützten Vergabe von sterilen Einmalspritzen an intravenös drogenkonsumierende Insassen der Anstalt des offenen Vollzuges in Hamburg-Vierlande wurden untersucht. </P><P>Methodik: Insassen- wie Mitarbeiterperspektive wurden mittels quantitativ und qualitativ ausgerichteter sozialwissenschaftlicher und medizinischer Begleitforschung analysiert. </P><P> Ergebnisse: In einer retrospektiven Analyse vor Projektbeginn fanden sich im Gesamtkollektiv (nur bei i. v. Konsumenten) 5 (2) Hep. B- sowie 2 (0) Hep. C-Serokonversionen, die sich mit hoher Wahrscheinlichkeit in Haft ereignet hatten. Während des Pilotprojektes wurden Neuinfektionen von Teilnehmern nicht beobachtet. In der sozialwissenschaftlichen Begleitforschung berichteten viele Insassen über anhaltend praktiziertes Needle-Sharing, wenn auch im medizinisch untersuchten Studienkollektiv zumindest die angegebene Frequenz dieses Risikoverhaltens bei vielen Insassen deutlich sank. Hauptgrund waren häufige Automatendefekte. Bei den Vollzugsmitarbeitern stellte sich im Verlauf keine Verbesserung der Projektakzeptanz dar. Ein Sonderproblem war im Anstieg polyvalenten Beikonsums von Methadon-Substituierten zu sehen. </P><P> Schlussfolgerungen: Bei Ausweitung des Konzeptes auf andere, vergleichbare Anstalten sollte die Option der Handvergabe von Spritzen z. B. durch Drogenberater oder medizinisches Personal auch unter dem Gesichtspunkt der für einen Projekterfolg unabdingbaren Mitarbeiterakzeptanz aufgrund möglicher Vorteile der Selektivität und Kontrollierbarkeit bevorzugt wahrgenommen werden, auch unter Aufgabe des Vorteils der Anonymität eines automatengestützten Tauschprinzips.


Sign in / Sign up

Export Citation Format

Share Document