Pre hospital trauma life support (PHTLS)-a lifeline for rural and remote clinicians

2004 ◽  
Vol 7 (2) ◽  
pp. 16
2015 ◽  
Vol 63 (S 01) ◽  
Author(s):  
F. Born ◽  
S. Günther ◽  
N. Khaladj ◽  
R. Schramm ◽  
E. Bagaev ◽  
...  
Keyword(s):  

2005 ◽  
Vol 05 (01) ◽  
pp. 16-20
Author(s):  
Burkhard Wermter ◽  
Armin Wessel ◽  
Michael Sasse

ZusammenfassungDie Reanimation im Kindesalter ist ein seltenes Ereignis, das medizinisches Personal oft unvorbereitet trifft und mit großer emotionaler Belastung einhergeht. Im Gegensatz zur Rettungsmedizin bei Erwachsenen befindet sich die Standardisierung von Handlungsweisen bei der Wiederbelebung von Kindern noch im Aufbau. Studien belegen, dass eine vereinheitlichte Ausbildung mit Algorithmen in der Kinderreanimation, die Letalität von Notfällen im Kindesalter um mehr als 30% (8, 18, 24) senken kann. Mit dem European Paediatric Life Support-Kurs steht ein Ausbildungsmodell zur Verfügung, das mit nachgewiesenem Erfolg zu einer flächendeckenden Verbreitung von Standards in der Kinderreanimation beitragen kann.


Sign in / Sign up

Export Citation Format

Share Document