Impfungen: Was ist neu?

2018 ◽  
Vol 143 (15) ◽  
pp. 1086-1089
Author(s):  
Ulrich Seybold

Was ist neu? Influenza Ab der Saison 2018/19 werden ausschließlich quadrivalente Influenzaimpfstoffe zum Einsatz kommen. Meningokokken Auch nach Verfügbarkeit von jeweils 2 Präparaten für die MenACWY- und MenB-Impfung empfiehlt die Ständige Impfkommission (STIKO) diese nur bei spezifischen Immundefekten, für Kinder weiter nur die MenC-Impfung ab 12 Monaten. HPV Die STIKO empfiehlt 2018/19 erstmals die HPV-Impfung auch für Jungen, jedoch weiter nicht für Erwachsene. Weiter keine Präferenz des nonavalenten Impfstoffs. Herpes Zoster Überzeugende Studiendaten für den seit Mai 2018 verfügbaren adjuvantierten Subunit-Zoster-Impfstoff lassen eine Stellungnahme der STIKO erwarten. CMV Negative Studienergebnisse für die DNA-Vakzine ASP0113 bei Nieren- und Stammzelltransplantat-Empfängern bedeuten eine Verzögerung auf dem Weg zu einer CMV-Impfung. Ebola Der erst im Rahmen des Ausbruchs 2013 – 2016 entwickelte rVSV-ZEBOV-Impfstoff wird bereits im aktuellen Ausbruch im Kongo eingesetzt.

1980 ◽  
Vol 116 (4) ◽  
pp. 408-412 ◽  
Author(s):  
E. C. Vonderheid

2008 ◽  
Vol 41 (12) ◽  
pp. 28
Author(s):  
Mary Ann Moon
Keyword(s):  

Sign in / Sign up

Export Citation Format

Share Document