Pulmonale Hypertonie: Diagnostik, Klassifikation und Therapie

Author(s):  
Eva Lücke ◽  
Alexander Schmeißer ◽  
Jens Schreiber

ZusammenfassungBei der pulmonalen Hypertonie handelt es sich um eine Druckerhöhung in der Lungenstrombahn, dem sog. kleinen Kreislauf: Der pulmonalarterielle Mitteldruck (Messung im Rechtsherzkatheter) ist auf über 25 mmHg erhöht. Für die Prognose der meist stark beeinträchtigten Patienten ist eine frühe Diagnosestellung extrem wichtig. Der Beitrag widmet sich der Diagnostik, der klinischen Klassifikation und der gruppenspezifischen Therapie der pulmonalen Hypertonie.

Pneumologie ◽  
2009 ◽  
Vol 63 (S 01) ◽  
Author(s):  
A Krill ◽  
H Wilkens ◽  
F Braun ◽  
K Remberger ◽  
GW Sybrecht
Keyword(s):  

Pneumologie ◽  
2012 ◽  
Vol 66 (S 01) ◽  
Author(s):  
U Franke ◽  
F Noack ◽  
I Bork ◽  
B Wollschläger ◽  
B Schmidt ◽  
...  
Keyword(s):  

Pneumologie ◽  
2012 ◽  
Vol 66 (S 01) ◽  
Author(s):  
C Kauppert ◽  
I Dvorak ◽  
J Gebauer ◽  
F Kollert ◽  
F Heinemann ◽  
...  
Keyword(s):  

2014 ◽  
Vol 74 (S 01) ◽  
Author(s):  
A Behnk ◽  
H Tiede ◽  
M Reichert ◽  
A Ghofrani ◽  
HR Tinneberg
Keyword(s):  

Sign in / Sign up

Export Citation Format

Share Document