Metastasiertes kolorektales Karzinom

2020 ◽  
Vol 11 (01) ◽  
pp. 54-54
Author(s):  
Susanne Krome

Patienten mit fortgeschrittenen kolorektalen Karzinomen und RAS-Wildtyp erhalten nach der Induktionschemotherapie eine Erhaltungstherapie aus EGFR- Inhibition und 5-Fluorouracil/Leucovorin. In der Valentino-Studie wurde überprüft, ob sich der Verzicht auf das Zytostatikum auf das progressionsfreie Überleben (PFS) und das Gesamtüberleben (OS) auswirkt.

2021 ◽  
Vol 146 (22) ◽  
pp. 1468-1477
Author(s):  
Thomas J. Ettrich ◽  
Felix J. Hüttner ◽  
Christoph Lisson ◽  
Cihan Gani ◽  
Vikas Prasad ◽  
...  

2016 ◽  
Vol 38 (5) ◽  
pp. 307-313
Author(s):  
T. J. Ettrich ◽  
T. Seufferlein

Der Onkologe ◽  
2015 ◽  
Vol 21 (1) ◽  
pp. 69-82
Author(s):  
C. Wybranski ◽  
A. Gazis ◽  
J. Ricke

Der Onkologe ◽  
2016 ◽  
Vol 22 (2) ◽  
pp. 109-114
Author(s):  
T.J. Ettrich ◽  
T. Seufferlein

2012 ◽  
Vol 03 (04) ◽  
pp. 197-197
Author(s):  
Peter Henning

Aflibercept ist ein Angiogenesehemmer, der aufgrund seiner Struktur die Tumorangiogenese besonders effektiv blockiert und bei progredienten Patienten mit metastasiertem kolorektalen Karzinom einen signifikanten überlebensvorteil erreichte – selbst bei jenen, die bereits anti-angiogen vorbehandelt waren.


Sign in / Sign up

Export Citation Format

Share Document