scholarly journals Investigation of fine dust pollution during hard and soft works in warehouse complexes

Author(s):  
A B Strelyaeva ◽  
E K Kalyuzhina ◽  
V V Lupinogin ◽  
M Kh A Alkneume
Keyword(s):  
Gefahrstoffe ◽  
2019 ◽  
Vol 79 (06) ◽  
pp. 235-239
Author(s):  
G. J. Lair ◽  
W. Egger ◽  
A. Krismer ◽  
C. Schwaninger

Aufgrund einer zunehmenden öffentlichen Thematisierung der Auswirkungen von Feinstaub in der Atemluft auf die menschliche Gesundheit wird in dieser Studie die Feinstaubbelastung in Tirol durch Silvesterfeuerwerke untersucht. Messdatenreihen von städtischen Ballungsräumen aus dem Tiroler Luftgütemessnetz ab dem Jahreswechsel 2010/11 wurden analysiert und die zeitliche Entwicklung der Feinstaubbelastungen in der Silvesternacht, die maximalen Halbstundenmittelwerte, die Tagesmittelwerte vor und an den Neujahrstagen sowie der Einfluss der Witterung auf die Staubbelastungen ausgewertet. Generell konnte am Neujahrstag eine Zusatzbelastung an PM10- Feinstaub im Tagesmittelwert bis über das Dreifache nachgewiesen werden. Die Bestimmung der Metallgehalte (Al, Ba, Pb, Cr, Cu, K, Mn, Mg, Ni, Se, Sr, Ti, Zn, As, Bi, Cd, Rb) in den Feinstaubfraktionen PM10 und PM2.5 zeigte bei allen Metallen eine Konzentrationszunahme am Neujahrstag, wobei die farbgebenden Metalle einen Zuwachs um den Faktor 10 bis 50 erreichten. Bemerkenswert ist weiters, dass der Großteil der untersuchten Metalle in der Feinstaubfraktion PM2.5 vorgefunden wurde.


Author(s):  
Soohee Kim ◽  
Yong-Chan Kim

This study examines how attention to science and political news may influence the way people feel about an environmental risk, and how this in turn impacts policy preferences. Using an online survey conducted on the issue of fine dust pollution in South Korea, this study found that science news attention was associated with greater anxiety and anger about the issue, whereas political news attention was associated with fear and sadness/depression (as well as anxiety and anger). Furthermore, mediation analysis showed that science news attention indirectly influenced support for preventive policy through anxiety, whereas political news attention indirectly influenced punitive policy support through anger and fear. Theoretical and practical implications of this study are discussed.


2018 ◽  
Vol 12 (8) ◽  
pp. 657 ◽  
Author(s):  
V. N. Azarov ◽  
I. V. Stefanenko ◽  
N. Yu. Karapuzova ◽  
D. A. Nikolenko
Keyword(s):  

2020 ◽  
Vol 19 (2) ◽  
pp. 186-193
Author(s):  
Woo-Taeg Kwon ◽  
◽  
Min-Jae Jung ◽  
Bum-Soo Kim ◽  
Woo-Sik Lee ◽  
...  

Sign in / Sign up

Export Citation Format

Share Document