CALCITONIN GENE-RELATED PEPTIDE ANTAGONIZES THE PROTECTIVE EFFECT OF ADRENOMEDULLIN ON HISTAMINE-INDUCED BRONCHCTION

1996 ◽  
Vol 23 (6-7) ◽  
pp. 472-475 ◽  
Author(s):  
Hiroshi Kanazawa ◽  
Takashi Kawaguchi ◽  
Hiroshi Kamoi ◽  
Tatsuo Fujii ◽  
Shinzoh Kudoh ◽  
...  
2020 ◽  
Vol 39 (07/08) ◽  
pp. 490-494
Author(s):  
Borries Kukowski

ZUSAMMENFASSUNGDie Charakterisierung von calcitonin gene-related peptide (CGRP) als Schlüsselmolekül in der Pathophysiologie der Migräne hat nicht nur unser Verständnis der Erkrankung, sondern auch die Entwicklung neuer Therapien vorangetrieben. Seit kurzem steht mit den monoklonalen Antikörpern gegen CGRP oder den CGRP-Rezeptor eine spezifische und hoch selektive Option für die medikamentöse Prophylaxe der episodischen und chronischen Migräne zur Verfügung, die in zahlreichen klinischen Studien ihre Überlegenheit gegenüber Placebo belegt hat. Hier werden Erfahrungen aus dem praktischen Behandlungsalltag zur kurz- und mittelfristigen Wirksamkeit und Verträglichkeit mitgeteilt und weitere Aspekte wie Therapiewechsel bei Non-Response, Verlauf nach Therapieende und die Frage des Wirkungsortes unter Einbeziehung bereits publizierter Daten angesprochen.


Sign in / Sign up

Export Citation Format

Share Document