Bacterial chemotactic peptide-degrading enzymes in human saliva

1988 ◽  
Vol 23 (4) ◽  
pp. 245-247
Author(s):  
M. M. Ferguson ◽  
D. M. Mellor ◽  
K. Morris ◽  
V. S. Chadwick
Peptides ◽  
2000 ◽  
Vol 21 (1) ◽  
pp. 125-135 ◽  
Author(s):  
Mario Marini ◽  
L.Giorgio Roda

2006 ◽  
pp. S15-S16
Author(s):  
S P H Alexander ◽  
A Mathie ◽  
J A Peters
Keyword(s):  

1982 ◽  
Vol 21 (03) ◽  
pp. 110-113 ◽  
Author(s):  
M.-S. Jiang ◽  
E. G. Corley ◽  
H. N. Wagner ◽  
M.-F. Tsan

N-Formyl Nle-Leu-Phe-Nle-Tyr-Lys ist ein wirksames synthetisches chemotaktisches Peptid (CP), welches sich mit hoher Affinität an chemotaktische Rezeptoren von neutrophilen Leukozyten bindet. Da das Peptid einen Tyrosin-Anteil enthält, kann es leicht mit radioaktivem Jod markiert werden. In dieser Arbeit haben wir die Möglichkeit der Abszeß-Lokalisierung durch intravenöse Gabe von radioaktivem CP untersucht. Das Peptid wurde nach der Chloramin-T-Methode mit 125J markiert und mittels Bio-Gel-P-2-Chromatographie gereinigt. Die endgültige Lösung hatte eine Reinheit von 88.5 ± 3.8% (n = 6) und eine spezifische Aktivität von 600-800 Ci/mM. Das jodierte CP zeigte eine spezifische Bindung an neutrophile Leukozyten des Kaninchens; die Anlagerung konnte durch nicht-markiertes CP verhindert werden. Nach Injektion von 4-6 ng 125J-CP/kg Körpergewicht in Kaninchen mit experimentellen Abszessen fand eine vorübergehende Neutropenie statt, gefolgt von einer Rebound-Neutrophilie. Das Verhältnis Abszeß zu Muskel (A/M) war 11.6 ± 1.1 nach 6 Std. und 11.0 ± 4.7 nach 24 Std., während das Verhältnis Abszeß zu Blut (A/B) 0.9 ± 0.2 nach 6 Std. und 3.7 ± 0.6, 24 Std. nach der Injektion war. Kontrolltiere, injiziert mit 125J, wiesen ein A/M-Verhältnis von 2.9 ± 0.2 und A/B-Verhältnis von 0.9 ± 0.3, 6 Std. nach der Injektion auf. Die Analyse der Radioaktivität im Blut nach 125J-CP-Gabe zeigte, daß der überwiegende Anteil (> 87%) als 125J-CP in der Plasmafraktion vorhanden war. Unsere Resultate geben Anlaß zur Vermutung, daß Radiojod-markiertes, synthetisches CP ein geeignetes Agens zur Abszeßlokalisierung sein kann. Allerdings ist eine weitere Verfeinerung der Methode notwendig.


2002 ◽  
Vol 15 (1) ◽  
pp. 19-22 ◽  
Author(s):  
T. Katarzyna Różyło ◽  
Anna Żabińska ◽  
Ingrid Różyło-Kalinowska
Keyword(s):  

2002 ◽  
Vol 4 (2) ◽  
pp. 10 ◽  
Author(s):  
Slaven Zjalic ◽  
Anna Adele Fabbri ◽  
Alessandra Ricelli ◽  
Massimo Reverberi ◽  
Emanuela Galli ◽  
...  

2020 ◽  
Vol 29 (Special Supplement) ◽  
pp. S1-S3
Author(s):  
Zohaib Khurshid ◽  
◽  
Shahjahan Katpar ◽  
Keyword(s):  

2008 ◽  
Vol 52 (4) ◽  
pp. 501-506 ◽  
Author(s):  
Teruhisa Hirayama ◽  
Marie Koike ◽  
Tadafumi Kurogi ◽  
Akiko Shibata ◽  
Shigeru Nakamura ◽  
...  

Sign in / Sign up

Export Citation Format

Share Document