scholarly journals Comparison of sleep quality based on direction of shift rotation in electronics workers

Author(s):  
Youil Shon ◽  
Seungho Ryu ◽  
Byung-Seong Suh ◽  
Soo-Geun Kim ◽  
Won-Sool Kim ◽  
...  
2011 ◽  
Vol 19 (1) ◽  
pp. 68-81 ◽  
Author(s):  
Shu-Fen Niu ◽  
Min-Huey Chung ◽  
Chiung-Hua Chen ◽  
Desley Hegney ◽  
Anthony O'Brien ◽  
...  

2016 ◽  
Vol 27 (4) ◽  
pp. 231-243 ◽  
Author(s):  
Bernd Kundermann ◽  
Stanislava Fockenberg ◽  
Nicole Cabanel ◽  
Matthias J. Müller

Zusammenfassung. Die Beziehung zwischen kognitiven Defiziten und Schlafstörungen depressiver Patienten wurde bisher wenig untersucht. Stationär behandelte depressive Patienten beantworteten Fragebögen zur Depressivität und Schlafqualität (Pittsburgh Sleep Quality Inventory, PSQI), gefolgt von neuropsychologischen Untersuchungen zu attentional-exekutiven Funktionsleistungen (Trail Making Test: TMT-A, TMT-B) an Tag 1 (abends) und Tag 2 (morgens). Patienten mit schweren Schlafstörungen (PSQI > 10, n = 8) erbrachten gegenüber Patienten mit maximal moderat ausgeprägten Schlafstörungen (PSQI ≤ 10, n = 8) signifikant geringere Leistungen im Rahmen des TMT-A und TMT-B. Signifikante positive Korrelationen zwischen dem Globalwert des PSQI und der TMT-B-Bearbeitungszeit blieben auch unter statistischer Berücksichtigung von Kovariaten erhalten. Diese Ergebnisse unterstreichen die enge Beziehung zwischen kognitiven Dysfunktionen und Schlafstörungen bei depressiven Patienten. Mögliche therapeutische Implikationen werden diskutiert.


2019 ◽  
Vol 33 (3) ◽  
pp. 266-273 ◽  
Author(s):  
Rowan P. Ogeil ◽  
Ali Cheetham ◽  
Anna Mooney ◽  
Nicholas B. Allen ◽  
Orli Schwartz ◽  
...  

2003 ◽  
Author(s):  
D. K. Thomsen ◽  
M. Y. Mehlsen ◽  
S. Christensen ◽  
R. Zachariae
Keyword(s):  

Sign in / Sign up

Export Citation Format

Share Document